Archivsuche
Artikel vom Montag, 6. Dezember 2021

„Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, nachhaltigem Investieren und Klimawandel“
Bei den Anstrengungen, den Klimawandel zu stoppen, muss in regelmäßigen Abständen die Schlagzahl erhöht werden. Langsam kommen die Politik und vor allem die Unternehmen und speziell die Finanzwirtschaft auf Kurs – vielleicht teilweise immer noch zu langsam. Faktum ist: Das Interesse der Anleger an Nachhaltigkeit beim Investieren steigt stark an.

Weniger CO2, aber politisch toxisch: Kommt die Atomkraft zurück?
Der Kampf um den Klimawandel verleiht der Atomkraft wieder Aufwind. Aber ist sie wirklich „grün“?

Steuerreform: Kritikpunkte in der Begutachtung
In der Begutachtungsfrist wurden rund 200 Kritiken an der geplanten Steuerreform eingebracht. Vielfach wird die CO2-Bepreisung als zu niedrig bewertet. Die verspäteten Senkungen von KÖSt, Lohn- und Einkommenssteuer sowie die Steuerpflicht von Kryptowährungen und das Dieselprivileg sorgen für Unmut.

Studie: Millenials und Generation Z als Krisenverlierer
Die Einkommen der 20- bis 39-Jährigen sind seit der Wirtschaftskrise 2008 hinter denen der seither Älteren zurückgeblieben. Die demographische Entwicklung und die Corona-Pandemie lasten weiter auf den Schultern der jüngeren Generationen.