Archivsuche
Artikel vom Montag, 4. Oktober 2021

Erste Produktion von CO2-freiem Kerosin angelaufen
In Emsland in Niedersachsen wurde die weltweit erste Produktionsanlage für künstliches, CO2-freies Flugzeugbenzin Kerosin in Betrieb genommen. Der erste Kunde ist der Lufthansa-Konzern. Bis 2030 sollen jährlich 200.000 Tonnen Öko-Kerosin erzeugt werden.

Handelskrieg mit China: USA halten an Zöllen fest
Im Wahlkampf kritisierte Biden damaligen Präsidenten Trump wegen des Handelskriegs mit China. Neun Monate nach dem Amtsantritt verkündet seine Regierung ihre Strategie für den Umgang mit Peking. Es bleibt beim Kurs der Härte.

Was die Inflation fürs Depot bedeutet
Sie ist da: die Inflation. Ob nur vorübergehend oder als Dauergast – Anleger sollten ihr Depot entsprechend ausrichten. Zu viel Vorsicht hilft jedenfalls nichts.

Fünf Aktientipps für unruhige Börsenzeiten
So mancher Trend, der sich in Zukunft verstärken könnte, zeichnet sich schon deutlich ab. Welche Unternehmen davon profitieren könnten: Von Cloud-Computing-Spezialisten für das digitale Büro über Fitness-Franchiseketten bis hin zu Komponentenhersteller für E-Bikes und Anbieter von Tech-Lösungen für die neue Mobilität.

Stark steigende Energiepreise werden zum Problem
Die in den letzten Monaten dramatisch gestiegenen Energiepreise - besonders für Erdgas, Strom und Erdöl - treiben die Inflation. Im Winter könnte das Heizen für viele empfindlich teurer werden. Nun beraten die EU-Finanzminister. Warum die Preise steigen.

Commerzialbank: Gläubiger fordern über eine Milliarde Euro
Die Gläubiger der in Konkurs geschlitterten burgenländischen Regionalbank Commerzialbank haben Forderungen von mehr als 1,1, Milliarden Euro eingebracht. Ihnen stehen nur gteringe Vermögenswerte gegenüber.