Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 14. Oktober 2021

Bildung statt Sparbuch
Der Wiener Wirtschaftsanwalt Robin Lumsden hat zwei Jahre für den TREND von seinen Studien in Stanford berichtet. Diesmal beschreibt er, warum Florian Gschwandtner, der unseren Autor an der US-Eliteuni besucht hat, die verstärkte Lehre von Financial Literacy an heimischen Schulen für so wichtig hält.

Investieren mit sozialer Verantwortung: Das „S“ in ESG
In ihren Sustainable Development Goals (SDGs) hat die UNO unter anderem die Vermeidung von Armut und Hunger sowie die Förderung von Gesundheit, Bildung und der Geschlechtergleichheit festgehalten. Mit ESG-zertifizierten Investments werden diese Ziele unterstützt.

ÖGVS-Test: Die besten Kfz-Versicherer 2021
Den ÖGVS-Test zu Kfz-Versicherungen gewinnt Zurich Connect vor Zurich und Wiener Städtische 24. Mittels Anbieterwechsel lassen sich im Schnitt rund 30 Prozent der Prämie einsparen.

Alois Czipin: Eine Zerstörung, die nicht stattfand
Alois Czipin, Unternehmensberater mit Schwerpunkt Produktivität, teilt in der trend-Serie "BusinessCLASS" seine Erfahrungen. Aktuell: Warum das Festhalten an unrettbaren Strukturen die Sanierung eines ganzen Unternehmens verhindern kann.

Ken Fisher: Der Zauber der Bruttomarge
Unternehmen mit einer hohen Bruttogewinnspanne können auch in einem späten Bullenmarkt Wachstum selbst finanzieren.

Audi CEO Markus Duesmann: "Wir werden Tesla überholen"
Der CEO von Audi, Markus Duesmann, im trend-Exklusivinterview über die rein elektrische Zukunft der Premiummarke und seine Rolle als erster Jäger des Gamechangers Tesla. Das Gespräch fand am Rande der IAA Mobility im September in München statt.

So sind wir...
...und sollten daran dringend etwas ändern. Bevor wir uns in einer illiberalen Demokratie wiederfinden.