Archivsuche
Artikel vom Montag, 11. Oktober 2021

Gehört gesehen: Interview mit ÖBB Generaldirektor Andreas Matthä

Bauwirtschaft im Fokus: Leicht gebremster Post-Corona-Boom
Rohstoffe sind knapp, bei den Baumaterialien sind die Preise zum Teil stark gestiegen. Die Experten der KSV1870 Information GmbH haben unter diesen kritischen Aspekten die Lage der heimischen Bauwirtschaft untersucht.

Amundi ESG-Podcast: Voting & Engagement
Jörg Moshuber, Senior Portfolio Manager von Amundi Austria und leitender Portfolio Manager der Amundi Ethik Fonds, erklärt, wie Amundi seine Macht als Aktionär einsetzt, um Entscheidungen zugunsten der Nachhaltigkeit herbeizuführen.

Friseurkette Klier: Gläubiger fallen um zwei Millionen Euro um
Bei der Friseurkette Klier ist nach der Pleite in Österreich nichts mehr zu holen. Am härtesten trifft der finanzielle Totalausfall die Mitarbeiter.

Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Arbeitsmarktökonomen
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an die Arbeitsmarktforscher David Card, Joshua D. Angrist und Guido W. Imbens. Card widerlegte mit Experimenten die Meinung, dass eine Anhebung des Mindestlohns die Beschäftigung sinken lässt.

Wirtschaftsrisiko Klima: Banken bei Kreditvergabe unter Druck
In den Bilanzen der Banken schlummern erhebliche Klimarisiken, wie nun die britische Investmentgesellschaft Threadneedle in einem Kommentar erläutert, denn viele Banken haben Kredite an „schmutzige Industrien“ wie Öl, Gas- und Kohleunternehmen vergeben. Der Druck auf Banken steigt, nur noch an umweltfreundlich agierende Firmen einen Kredit zu vergeben.

Alexander Schallenberg als Bundeskanzler angelobt
Mit der Angelobung von Alexander Schallenberg zum Bundeskanzler bekommt die Bundesregierung nach dem Rücktritt von Sebstian Kurz wieder einen neuen Regierungschef. Schallenberg ist der 18. Amtsträger der Zweiten Republik.

Gerechte Steuerpolitik: Vortrag von ifo-Präsident Clemens Fuest
Die Coronakrise hat die Debatte über eine gerechte und wachstumsfreundliche Steuerpolitik neu belebt. Im Rahmen der Munich Economic Debates erklärt ifo-Präsident Clemens Fuest, wie diese in der Post-Merkel-Ära gestaltet werden sollte.

Die besten Börsen seit Jahresbeginn und die Verlierer
Nach einem erstklassigen Jahr für Anleger bisher kriselt es nun an den Börsen. Die Bilanz im Überblick, was die Kursrückgänge bewirkt hat und worauf sich Anleger einstellen sollten.