Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 27. Januar 2021

Pickerl als Nachweis für Cybersicherheit von Unternehmen
Unternehmen können das Risikoprofil ihrer Cybersicherheit mit dem Gütesiegel Cyber Trust Austria nun absichern. Der KSÖ vergibt das Label jährlich. Das in zwei Kategorien angebotene Pickerl entstand in Kooperation mit dem KSV1870, das ein "Cyber Risk Rating" dafür liefert.

Corona hat Österreichs Tourismus um Jahrzehnte zurückgeworfen
Den vorläufigen Daten der Statistik Austria zufolge ist Österreichs Tourismus im Jahr 2020 auf das Niveau der frühen 1970er Jahre zurückgefallen.

Telemedizin: Gesundheit via Internet
Das Klinikum Wels-Grieskirchen erfasst und analysiert die Daten von Herzschrittmachern über Telemonitoring. Ein Beispiel, wie Telemedizin die medizinische Versorgung effizienter macht. Und das ist erst der Anfang.

Homeoffice beibt freiwillig und wird steuerlich gefördert
Homeoffice bleibt Vereinbarungssache zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Für Arbeitnehmer gibt es steuerliche Begünstigungen bis zu 600 Euro und Unfallversicherungsschutz im Homeoffice.

Euro-Rettungsfonds ESM wird reformiert
Die Euro-Staaten haben den Vertrag zur Reform des Euro-Rettungsfonds ESM unterzeichnet. Der Rettungsfonds soll unter anderem zusätzlich als Letztabsicherung für den europäischen Bankenabwicklungsfonds SRF dienen.

Musk gegen Bezos: Der Fight SpaceX gegen Kuiper
Die beiden Superreichen Elon Musk (Tesla; SpaceX) und Jeff Bezos (Amazon, Kuiper) streiten sich um die Pole Postion in den Satelliten-Umlaufbahnen. Dabei geht es um tausende neue Satellitenstandorte und viel Geld. Wer den Fight gewinnt, hat die Vorherrschaft bei der Versorgung mit "schnellem Internet" aus dem All.

Österreichisches Handelssignal auf den S&P500
Das österreichische Trading Signal ONE SIGNAL referenziert auf den S&P500. Es wird auf Basis von Sentiment-Indikatoren erstellt, liefert konkrete Stopp-Zahlen und kann auf hohe Renditen verweisen.

Goldhändler-Test: Top-Ergebnis für philoro
Der Wiener Edelmetallhändler philoro, der auch in Deutschland und in der Schweiz mit zahlreichen Filialen vertreten ist, hat im Goldhändler-Test des Deutschen Finanzinstitutes DFSI in 15 Kategorien die Note „sehr gut“ und drei Mal ein „gut“ erhalten.