Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 3. September 2020

Vonovia will eine Milliarde Euro einsammeln
Mit einer Privatplatzierung an institutionelle Anleger soll die Kapitalerhöhung über die Bühne gehen. Es soll damit Schulden getilgt werden.

Noch einige Fragezeichen bei Corona-Aufbauplan
UniCredit-Chef Jean-Pierre Mustier vermisst Umwelt-Kriterien bei Corona-Hilfen der EU. Für EFSI-Direktor Wilhelm Molterer ist das Wiederaufbauprogramm ein Durchbruch für die EU.

Siemens Healthineers stemmt Megakapitalerhöhung
Für die Übernahme der US-Company Varian hat Siemens Healthineers den ersten Teil des Kaufpreises refinanziert. Die Aktie der Siemens-Medizintochter gibt nach, die Siemens-Aktie legt zu.

Siemens Healthineers stemmt Megakapitalerhöhung
Für die Übernahme der US-Company Varian hat Siemens Healthineers den ersten Teil des Kaufpreises refinanziert. Die Aktie der Siemens-Medizintochter gibt nach, die Siemens-Aktie legt zu.

US-Handelsdefizit steigt überraschend auf Zwölf-Jahres-Hoch
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump erzielt nicht die gewünschte Wirkung: Das Defizit steigt weiter, die Importe übertrafen die Exporte um 63,6 Milliarden Dollar. Die Hälfte des Defizits kommt aus dem Handel mit China.

E-Auto bei Neuzulassungen in EU verdreifacht
Die Zahl der Neuzulassung von E-Autos boomt geradezu, bleibt aber immer noch eine Nische mit hohen Zuwächsen ausgehend von einem niedrigen Niveau.

Kapsch baut etliche Stellen ab, großteils im Ausland
Der Wiener Mautdienstleister setzt den Rotstift an und will sich aus einigen Ländern zurückziehen.

Warum Planungsrituale gesprengt werden müssen
SERIE MANAGEMENT COMMENTARY: Gastkommentar von Peter Schentler, Planungsexperte bei Horváth & Partners Österreich, über die Unternehmenssteuerung nach Corona.