Archivsuche
Artikel vom Freitag, 25. September 2020

Franzobel: "Ich glaube nicht an Vorsorge"
Während der Bestsellerautor Franzobel gerade an den Endkorrekturen seines neuen Romans sitzt, hat er sich für den trend etwas Zeit genommen, um für die Reihe "Sprechen Sie Wirtschaft?" über Geld nachzudenken.

Semperit schiebt Verkauf der Medizinsparte auf, Aktie hebt ab
Semperit wird sich nun doch nicht so schnell wie geplant von der Medizinsparte trennen. In der Corona-Pandemie hat sich diese als gewinnträchtiges Standbein erwiesen. Die Aktie schnellt nach oben.

1-2-3-Ticket: Bund will Finanzierung übernehmen
Das 1-2-3-Österreich-Ticket, mit dem im Jahr 2021 die kostengünstige Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich möglich werden soll, nimmt immer konkretere Formen an. Verkehrsministerin Leonore Gewessler erklärte nun, dass der Bund die Finanzierung übernehmen wird.

Regierung spannt Corona-Schutzschirm für Veranstalter auf
Nach monatelangem Zögern spannt die Bundesregierung nun auch einen Rettungsschirm für die Veranstaltungsbranche auf. 300 Millionen Euro werden zur Abdeckung der nicht stornierbaren Kosten bei Corona-bedingten Absagen bereitgestellt.

Politik Backstage: K-und-K-Dämmerung, bitte warten
Dauerknatsch um Corona, Krach wegen Moria. Wie gut können die beiden politischen Antipoden Sebastian Kurz und Werner Kogler zu ihrem ersten Jahrestag noch miteinander? Ein Jahr Türkis-Grün in drei empirisch gestützten Thesen.

Die verlorene Generation - Jugend ohne Jobs [PODCAST]
Die Coronakrise trifft die 15- bis 25-Jährigen am stärksten. Wie junge Betroffene unter der Krise leiden, warum die sich dabei von der Regierung im Stich gelassen fühlen und welche durchaus langfristigen Folgen das alles für die sogenannte verlorene Generation haben wird.