Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 8. Juli 2020

Immofinanz plant eine Mega-Kapitalerhöhung
Die Großaktionäre s Immo und Ronny Pecik wollen bei Transaktion mit 60 Millionen Euro und 35 Mio. Euro mitziehen. Das Gesamtvolumen nach aktuellem Aktienkurs beläuft sich auf 343 Millionen Euro.

Immofinanz plant eine Mega-Kapitalerhöhung um 20 Prozent
Die Großaktionäre s Immo und Ronny Pecik wollen bei Transaktion mit 60 Millionen Euro und 35 Mio. Euro mitziehen. Das Gesamtvolumen nach aktuellem Aktienkurs beläuft sich auf 343 Millionen Euro.

Levi's streicht Hunderte Jobs
Die Coronakrise stetzt dem US-Jeanskonzern zu. Levi's hat infolgedessen höheren Korrekturbedarf.

Politik Backstage von Josef Votzi: Warum Ibiza bald allen "am Oasch" gehen soll
Sebastian Kurz proklamiert gerne "Ich war nicht auf Ibiza". Was hindert ihn und die ÖVP dann derart auffällig daran,eine Aufarbeitung des Skandals zu unterstützen - und nicht mit allen Mitteln zu behindern?

"Rien ne vas plus" für 500 Mitarbeiter bei Casinos Austria
Die tschechische Sazka-Gruppe fordert als neuer Mehrheitseigentümer ein millionenschweres Sparpaket, um weitere Verluste zu vermeiden. Nur so könnten die 12 Inlandsstandorte mit ihren Casinos-Spielbanken gerettet werden. Fast ein Drittel der Casinos-Austria-Beschäftigen müssen nun gehen.

Bank Austria verkauft Fuhrparkmanagement an französischen Konkurrenten
Die UniCredit Leasing verkauft ihr Fuhrparkmanagement an Arval. Die Kunden der Bank Austria Tochter sollen Services von Arval angeboten bekommen. Neue Dienste sollen gemeinsam entwickelt werden.

Corona versetzte Außenhandel im April einen Dämpfer
Die Exporte sind laut Statistik Austria gegenüber dem Vorjahresmonat um mehr als ein Fünftel, die Importe um knapp ein Viertel gesunken. Der Einbruch bei Fahrzeugen und Maschinen schlägt noch weitaus massiver zu Buche.

Facelift, Update, Optimierung... Der Chrono Award 2020.
Chancen sind da, um wahrgenommen zu werden. So haben auch wir die neuen Rahmenbedingungen als guten Moment für konstruktive Veränderungen wahrgenommen und den Chrono Award auf mehreren Ebenen überarbeitet.

Chrono Award: Die Siegeruhren der vergangenen Jahre
Der Chrono Award geht in die nächste Runde: Bereits zum 19. Mal wählt die trend-Leserschaft die attraktivsten Armbanduhren der aktuellen Kollektionen. Zu diesem Anlass begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise und erinnern uns an die außergewöhnlichen Top-Modelle, die in den vergangenen Jahren überzeugen konnten.

Chrono Award: Voting 2020
Bestimmen Sie hier Ihre persönlichen Favoriten in sechs Kategorien und gewinnen Sie dabei mit etwas Glück eine Grand Seiko oder eine Seiko Prospex Uhr im Gesamtwert von 8.699 Euro! Zusätzlich verlosen wir einen Triple Watch Winder von WOLF 1834!

Nachhaltige Unternehmen: Schwarze Schafe in der Krise erkennen
In der Krise erkennt man Unternehmen, die Nachhaltigkeit predigen und in ihren Firmenbroschüren hübsch vermarkten, aber in schwierigen Zeiten eiskalt agieren.

Kapitalgeschütztes Zertifikat auf globalen Nachhaltigkeitsindex startet
Die Raiffeisen Centrobank bietet mit einem Zertifikat auf den Nachhaltigkeitsindex die Chance auf eine Rendite von 32 Prozent.

Corona: Strengere Grenzkontrollen, weitere Reisewarnungen
Österreichs Regierung rät von Reisen nach Rumänien, Bulgarien und in Republik Moldau dringend ab. Kanzler Kurz warnt vor Niteinhaltung von Quarantäne. Aber auch in Kärnten gibt es vor allem in Touristen-Hotspots weitere Beschränkungen.

Vier Interessenten für insolventen Modehändler Stefanel
Das italienische Label hat gleich mehrere Avanven. Die verbindlichen Angebote müssen bis Mitte September eingereicht werden.