Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 28. Juli 2020

US-Motorrad-Ikone Harley Davidson: Der Lack ist ab
Der Umsatz des US-Motorradbauers Harley Davidson hat sich im zweiten Quartal 2020 halbiert, die Firma schreibt Verluste. Die Aktie bricht ein.

Pfizer: Corona belastet und macht Hoffnung
Der Pharma-Konzern Pfizer ist einem Corona-Impfstoff wieder einen Schritt näher gekommen. Gemeinsam mit Biontech wurde eine Impfstoffkandidaten-Testreihe gestartet, die bis zu 30.000 Teilnehmer haben soll. Corona hat Pfizer bisher allerdings eher belastet.

Commerzialbank Mattersburg: Der Konkurs ist eröffnet
Das von der FMA angekündigte Konkursverfahren über die Commerzialbank Mattersburg wurde eröffnet. Die Anzahl der betroffenen Gläubiger steht noch nicht fest. Forderungen können bis zum 28. September angemeldet werden. Ob es eine Entschädigung gibt ist freilich ungewiss.

Rothensteiner tritt als Casinos-Aufsichtsratschef ab
Raiffeisen-Generalanwalt Walter Rothensteiner legt im September die Funktion des Aufsichtsratschefs der Casinos-Austria zurück.

US-Motorrad-Ikone Harley Davidson: Der Lack ist ab
Der Umsatz des US-Motorradbauers Harley Davidson hat sich im zweiten Quartal 2020 halbiert, die Firma schreibt Verluste. Die Aktie bricht ein.

Rohstoffe: Comeback einer vergessenen Anlageklasse
Seit der Krise 2008 sind Rohstoffe, abgesehen von Gold, in den Depots der Anleger praktisch nicht existent. Nun zieht die Nachfrage und die Preise an. Experten erwarten den Beginn eines Schweinezyklus. Welche Investments in Rohstoff-ETFs seit Jahresanfang kräftig angezogen haben.

Corona-Impfstoff-Test mit 30.000 Teilnehmern gestartet
Die Pharma-Industrie ist einem Corona-Impfstoff wieder einen Schritt näher gekommen. Biontech und Pfizer haben nun mit einem Impfstoffkandidaten eine Testreihe gestartet, die bis zu 30.000 Teilnehmer haben soll.

Pensionsschere nur in Japan größer als in Österreich
OECD-Vergleich: Nur im konservativen Japan ist der Unterschied zwischen Frauen- und Männerpension noch höher als in Österreich. Frauen hinken auch bei Firmenpensionen hinterher. Die Vorschläge der Experten.

EZB und FMA an Banken: keine Gewinnausschüttungen 2020
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die heimische Finanzmarktaufsicht (FMA) fordern Banken auf, im Jahr 2020 von Gewinnausschüttungen und ähnlichen Maßnahmen Abstand zu nehmen.

Leadership: Gefragte Skills nach der Corona-Krise
Employer Experience, neue Regionalisierung und die Rolle Europas: HR- und Unternehmensberater Oliver Suchocki über die neuen Führungsqualitäten und geänderte Leadership-Anforderungen in Zeiten von Corona.