Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 23. Juli 2020

Daimler sieht Hoffnungsschimmer nach Corona-Schock

Daimler Vorstandschef Ola Källenius hofft auf die baldige Rückkehr zur Normalität: "Wir sehen jetzt erste Anzeichen einer Absatzerholung, insbesondere bei Mercedes-Benz Pkw."

Hauck & Aufhäuser stuft Palfinger auf "Buy" hoch

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat eine Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Salzburger Kranherstellers Palfinger ausgesprochen. Bisher lautete ihre Anlageempfehlung "Hold".

IHS: Kurzarbeit, auch ein Risiko für den Arbeitsmarkt

Die Kurzarbeit, mit der Arbeitslosigkeit verhindert werden soll und über deren Verlängerung zur Zeit gerade die Sozialpartner verhandeln, ist nach Ansicht von Wirtschaftsexperten nicht nur vorteilhaft, sondern kann auch Strukturprobleme zudecken und zu negativen Beschäftigungseffekten führen, warnt das IHS.

Brexit: Handelsabkommen UK-EU derzeit unwahrscheinlich

Am 1. Jänner 2021 folgt dem Brexit der wirtschaftliche Bruch der EU mit Großbritannien. Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen sind ins Stocken geraten

Horst Leitner, Generaldirektor Hofer KG

Hofer-Chef Leitner: "Die Coronakrise heizt die Preisschlacht weiter an"

Horst Leitner, Chef des Lebensmittel-Diskonters Hofer, sieht den harten Preiskampf in seiner Branche durch die Corona-Krise weiter angefeuert. Angesichts der gebremsten Kauflust der Österreicher werde die Aktionitis und Rabbatitis so schnell nicht enden.

Börsen-Star Tesla: Der Höhenflug geht weiter

An der Börse ist der Elektroauto-Pionier Tesla heuer der Senkrechtstarter schlechthin. Nun hat Tesla Ergebnisse für das abgelaufene zweite Quartal vorgelegt. Trotz Corona-Krise konnte das Unternehmen wieder Gewinne verbuchen. Die Aktie legt weiter zu.

Sarah Wiener

Star-Köchin Sarah Wiener: Pleite mit Restaurants und Catering

Die aus dem Fernsehen bekannte Köchin und EU-Abgeordnete muss Corona-bedingt mit ihren Restaurants und ihrem Catering-Betrieb Insolvenz anmelden.

VW ID 3: Preise und Reichweite für das neue VW-E-Auto

VW ID 3: Preise, Reichweite für das neue VW-Elektroauto

Ab 27. Juli 2020 kann in Österreich der ID.3, das neue Elektroauto von VW, vorbestellt werden. Details zu Preisen, Reichweiten und Lieferzeiten.