Archivsuche

Artikel vom Mittwoch, 1. Juli 2020

Tesla überholt Toyota als wertvollster Autobauer

Tesla überholt Toyota als wertvollster Autobauer

Tesla ist nach Börsenwert nun wirklich die Nummer 1. Tesla-Chef Elon Musk hatte dies schon vor Wochen behauptet.

Ken Fisher - US-Investmentberater und Autor
Kommentar

Ken Fisher: Besser einen Irrtum eingestehen

Anleger, die noch immer auf einen Einbruch der Börsen warten, sollten sich von eingefahrenen Denkmustern verabschieden.

Trotz Krise: "Ausverkauft!"

"SCHULE MACHT WIRTSCHAFT" startet wieder. Das Coronavirus konnte den Unternehmergeist der jungen Gründer nicht stoppen.

Erneut Razzia bei Wirecard - Kriminalisten durchsuchen 5 Standorte

Gleich zum Monatsbeginn Juli bekommt Wirecard Besuch von Ermittlern. Deutsche und österreichische Ermittler starten zeitgleich Razziem an mehreren Standorten von Wirecard, um die kriminellen Machenschaften im Zuge des Bilanzskandals aufzuklären. Wirecard soll in mehrere Einzelteile zerlegt und verkauft werden.

S&T kauft Deutsche Citycomp Gruppe für 6 Mio. Euro

S&T kauft Deutsche Citycomp Gruppe

Der österreichische IT-Dienstleister S&T erwirbt 55,5 Prozent an Citycomp.

Razzia II: Polizei maschiert bei Continental ein

Nach Abgasskandal: Razzia bei Continental

Beim Autozulieferer Continental sind - fünf Jahre nach Auffliegen des Abgasskandals, Polizei und Staatsanwaltschaft an vier Standorten in Deutschland einmarschiert, um die Räumlichkeiten zu durchsuchen. Auch Volkswagen bekam Besuch von Ermittlern

Studie: Gute Note für Standort Österreich, Re-Start mit Problemen

Deloitte-Studie: Gute Note für Standort - Re-Start mit großen Problemen

Die Zukunft des Standortes wird trotz COVID-19-Krise von Führungskräften mit großer Mehrheit positiv gesehen. Bei den politischen Entscheidungen und staatlichen Hilfen schwindet die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen.

Coronakrise - Arbeitslosigkeit im Juni weiterhin über 10 Prozent

Coronakrise - Arbeitslosigkeit im Juni weiterhin über 10 Prozent

Im Juni waren 463.500 Menschen in Österreich arbeitslos, was zum Vorjahresvergleich 139.300 mehr Arbeitslose waren. Die Arbeitslosigkeit geht gegenüber Mai zurück, ebenso die Zahl der in Kurzarbeit Beschäftigten. Die Zahl der offenen Stellen schrumpft um ein Viertel.

Die wertvollsten und nachhaltigsten Marken Österreichs

Auf Basis des Trend Top500 Rankings wurden die österreichischen Unternehmen mit den wertvollsten Marken gekürt. Wie viel die zehn wertvollsten Austromarken wert sind, welche Unternehmen als die nachhaltigsten eingestuft werden.

COVID-19 wirbelt Auslandsgeschäft steuerlich durcheinander

Unterbrechungen von Projekten im Ausland, Mitarbeiter im Home Office in Österreich statt im Ausland und notwendige Änderungen bei Verrechnungspreisen durch Covid-19 können die steuerliche Praxis von Unternehmen mit Auslandsgeschäften durcheinander wirbeln. Wie diese jetzt am besten darauf reagieren sollten.

Austrian Airlines fliegt wieder Langstrecke in die USA

Austrian Airlines fliegt wieder Langstrecke in die USA

Mit dem Flug OS 089 mit Ziel Newark hat die Austrian Airlines nach mehr als 100 Tagen die Langstreckenflüge aufgenommen. Es war der erste Transatlantikflug seit 18. März 2020. Die AUA bleibt dennoch "Auf Sicht" unterwegs.

Erneut Razzia bei Wirecard - Fünf Standorte im Fokus

Erneut Razzia bei Wirecard - Kriminalisten durchsuchen 5 Standorte

Gleich zum Monatsbeginn Juli bekommt Wirecard Besuch von Ermittlern. Deutsche und österreichische Ermittler starten zeitgleich Razziem an mehreren Standorten von Wirecard, um die kriminellen Machenschaften im Zuge des Bilanzskandals aufzuklären. Wirecard soll in mehrere Einzelteile zerlegt und verkauft werden.

Corona-Krise bringt weitere Pleite im Modehandel: Haanl insolvent

Corona-Krise bringt weitere Pleite im Modehandel: Haanl insolvent

Der Modehändler legt eine Millionenpleite hin. Haanl war inmitten einer Umstrukturierung als die behördliche Zwangsschließung infolge der COVID19-Pandemie im März erfolgte. Haanl will dennoch einen Neustart hinlegen.