Archivsuche
Artikel vom Freitag, 26. Juni 2020

Impfung für das Depot
Mehr als 100 Unternehmen weltweit forschen an einer Impfung gegen das CORONA-VIRUS. An deren Aktienkursen lässt sich der jeweilige Stand im Wettlauf um das Vakzin ablesen. Auch Zulieferer bieten Chancen.

Amazon übernimmt Roboterauto-Entwickler Zoox
Der Versandriese zahlt laut US-Medienberichten für das Tech-Start-up über eine Milliarde Dollar. Zoox liefert die Software für autonom gesteuerte Autos. Amazon will eine Robo-Taxi-Flotte aufbauen.

Amazon übernimmt Roboterauto-Entwickler Zoox
Der Versandriese zahlt laut US-Medienberichten für das Tech-Start-up über eine Milliarde Dollar. Zoox liefert die Software für autonom gesteuerte Autos. Amazon will eine Robo-Taxi-Flotte aufbauen.

FMA ermittelt gegen ams-Spitze
Der Sensorikkonzern wollte von Untersuchungen der Finanzmarktaufsicht zunächst nichts wissen, bestätigte am Freitag dann doch noch Ermittlungen wegen Insiderhandel. ams steht kurz vor Übernahme von Osram.

Rien ne va plus: Tschechische Sazka hat Casinos-Austria-Mehrheit
Der Syndikatsvertrag mit der Staatsholding ÖBAG sollte bald unterschrieben sein. Sazka hat vier neue Aufsichtsräte nominiert.

Politik Backstage von Josef Votzi: „Freunde werden die nicht mehr"
Bei den Grünen gilt Rudi Anschober als neuer Superstar. Ein Grund mehr für Sebastian Kurz, diesen in Schach zu halten. Im Gesundheitsressort alarmieren derweil neue Fallzahlen aus Singapur für eine zweite Welle im Herbst.

Wifo/IHS: "Tiefste Rezession in Österreich seit Zweitem Weltkrieg"
Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS rechnen 2020 mit einer schweren, aber kurzen Rezession. 2021 soll es wieder einen Aufschwung geben. Die Auswirkungen für den Arbeitsmarkt seien verheerend. Das Budgetdefizit wird weiter steigen.

contextflow mit künstlicher Intelligenz gegen Corona
contextflow hilft Radiologen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Erforschung von Corona-bedingten Atemwegserkrankungen.

Langjähriger Spar-Chef Drexel übergibt Vorsitz an Fritz Poppmeier
Fritz Poppmeier, der Sohn des Spar-Gründers, übernimmt die Leitung der Spar-Gruppe. Gerhard Drexel wird im Augsut 65 zieht sich mit Jahresbeginn 2021 in den Aufsichtsrat zurück.

Energiewende: Rosige Zeiten nach der Durststrecke
Gastkommentar vom Energieexperten Peter Sattler von Horvath & Partners über die Zeit nach der Energiewende. Und einer neuen, bisher kaum gekannten Dynamik in der Energiewirtschaft.

Hans Mahr geht (wieder) essen: Ick steh auf Berlin!
trend-Autor Hans Mahr hat derzeit beruflich viel in Berlin zu tun. Das macht ihn fröhlich und zufrieden. Nicht nur, weil in der deutschen Hauptstadt die Sperrstunde abgeschafft wurde, sondern vor allem wegen des köstlichen Essens. Machen Sie sich selbst ein Bild.