Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 24. Juni 2020

Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek will sich der Justiz stellen
Nach der Verhaftung von Wirecard-Chef Markus Braun will sich der in Südostasien untergetauchte aus Österreich stammende Ex-Finanzchef Jan Marsalek nun doch den Behörden in Deutschland stellen.

IWF: Corona-Rezession kostet die ganze Welt Billionen
Die Verschuldung relativ zur Wirtschaftsleistung wird heuer den Höchststand vom Ende des Zweiten Weltkriegs übersteigen. Die Rezession sei ein "katastrophaler Schlag für den Arbeitsmarkt". Und erfasst jedes Land.

VW will Autovermieter Europcar kaufen
Der internationale Autovermieter Europcar ist infolge der Corona-Krise schwer angeschlagen. Volkswagen soll mit dem Hauptaktionär bereits verhandeln.

VW will Autovermieter Europcar kaufen
Der internationale Autovermieter Europcar ist infolge der Corona-Krise schwer angeschlagen. Volkswagen will übernehmen.

Flughafen Wien stützt Airlines mit Tarifsenkungen
Der Wiener Airport muss selbst auch sparen. Flughafen-Vorstand Jäger fordert weitere staatliche Unterstützung.

Flughafen Wien stützt Airlines mit Tarifsenkungen
Der Wiener Airport muss selbst auch sparen. Flughafen-Vorstand Jäger fordert weitere staatliche Unterstützung.

Ex-Wirecard-Chef Braun machte vor dem Abgang fette Kasse
Vorige Woche hat der Ex-Wirecard-CEO wegen sogenannter Margin Calls einen Großteil seiner Aktien verkaufen müssen. Braun erzielte damit einen Erlös in Höhe von 155 Mio. Euro.

Ex-Wirecard-Chef Braun machte vor seinem Abgang fette Kasse
Vorige Woche hat der Ex-Wirecard-CEO wegen sogenannter Margin Calls einen Großteil seiner Aktien verkaufen müssen. Braun erzielte damit einen Erlös in Höhe von 155 Mio. Euro.

Regierung kündigt Reparaturbonus ab Herbst an
Eine weitere Ankündigung von Österreichs Regierung: Auf Reparaturdienste sollen 100 Millionen Euro Förderung ausgeschüttet. werden.