Archivsuche
Artikel vom Freitag, 19. Juni 2020

Green Power - Die Geldanlage in Öko-Aktien
Teil fünf der TREND INVESTORS CHALLENGE zeigt, wie sich ÖKO-STOCKS trotz gesunkener Energiepreise und Wirtschaftskrise entwickeln werden.

Josef Votzi Politik Backstage: Gestern Mega-Wumms, morgen Kanzler-Grillen?
Der erfolgreiche Abtausch von Geldspritzen für die türkise und grüne Klientel stabilisiert auch das Koalitionsklima. Nächster Härtetest: der Kurz-Auftritt im Ibiza-Untersuchungsausschuss.

Buwog-Angeklagter Peter Hochegger ist pleite
Der einst renomierte PR-Berater hat Privatkonkurs angemeldet. Zu hoch wurden die Schulden bei Banken, Behörden und Steuerberatern. Bei seiner Ex-Frau hat er ebenso noch Schulden angeschrieben.

COVID-19-LV: Lockerungen und mehr Eigenverantwortung
Die COVID-19-Lockerungsverordnung („COVID-19-LV“) sieht weitere Erleichterungen für das öffentliche Lebens, in der Gastronomie, auf Messen, bei Sport, Gericht und Behörden und vor allem bei der Nutzung des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) vor. Es zielt mehr auf die Eigenverantwortung ab.

[NEWSTICKER] Coronavirus: Die aktuellen Nachrichten
Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Lesen Sie hier die jüngsten Entwicklungen und aktuellen Ereignisse zum Thema.

So kriegen Sie die 5-Prozent-Mehrwertsteuer in die Kassa
BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller über die Herausforderungen des neuen 5-Prozent-Steuersatzes, kreative Lösungen aus dem Finanzministerium und warum auch Stempeln erlaubt ist.

Kahlschlag bei René Benkos Karstadt und Kaufhof
Der deutsche Warenhauskonzern des Tiroler Eigentümers René Benko ist in Schieflage. Fast jede dritte Filiale soll zugesperrt werden. Tausende Jobs gehen verloren. Den Gläubigern soll ein Insolvenzplan präsentiert werden.

Landeshauptmann Doskozil: Alles eine Schmähparade!
Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über den trockenen Neusiedlersee und seine Forderung, bundesweit sofort 1.700 Euro netto Mindestlohn einzuführen.

Neuer Gold- und Bitcoin-Fonds als Inflationsschutz
Erstmals gibt es einen Fonds, der in Bitcoins und in Gold-Unzen anlegt. Obwohl das eine physisch und das andere nur digital existiert, haben beiden Anlageklassen nützliche Gemeinsamkeiten. Das macht die Veranlagung in diese beiden Assetklassen in einem Fonds besonders interessant. Was neben dem Inflationsschutz für Investments in Gold und Bitcoins spricht.