Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 20. Mai 2020

Fixkostenzuschüsse soll "Blut im Wirtschaftskreislauf" halten
Unternehmen können ab sofort Anträge auf hohe Fixkostenzuschüsse stellen. E soll die größte Förderung in der Geschichte Österreichs werden. Neos ortet dahinter den "nächsten PR-Schmäh" der Regierung.

Corona-Hilfe: Massive Kritik vom Handel an die Regierung
Österreichs Handel kritisiert, dass Corona-Hilfsgelder zu spät an die Unternehmen fließen sowie die damit verbundene Bürokratie. Es werden neue Impulse gefordert, die den Konsum beflügeln. Viele Händler würden aufgrund der Bürokratie bereits einen "langsamen Tod" sterben.

voestalpine-CFO Robert Ottel: "Anlegen ist ein Marathon"
Robert Ottel, Präsident des Aktienforums der IV und Finanzchef der voestalpine, über die Börsenchancen nach Corona.

Karstadt-Kaufhof - Insolvenzverwalter will Zugeständnisse von Benko
Bis Ende Juni soll detaillierter laut "Wirtschafstwoche" ein Sanierungs- und dann Insolvenzplan stehen.

Inflation im Euroraum im April auf 0,3 Prozent gesunken
Eurostat hat einen Rückgang der jährlichen Inflation in der EU auf 0,7 Prozent errechnet. Lebensmittel, Alkohol und Tabak wurden hingegen teurer, Energiepreise sind gesunken. Mehrere Länder verzeichnen eine Deflation.

FFG: Hohe Nachfrage nach Forschungsgeldern
Die FFG hat heuer bereits um 20 Prozent mehr Anträge auf Forschungsförderung. Weitere Projektförderungen wurden als "Emergency Call" zu Coronavirusforschung für Anfang Juni angekündigt.

Linzer Schul-Sprachreise-Anbieter Flamenco insolvent
Bis zum Beginn der Corona-Krise liefen die Geschäfte sehr gut, dann folgten massenhaft Stornierungen. 6 Dienstnehmer und 4.000 Gläubiger sind betroffen.

ÖGVS-Test: Österreichs beste Biker-Polizzen
Der Direktversicherer Zurich Connect gewinnt den ÖGVS-Test zu Motorradversicherungen. Mit einem Wechsel der Assekuranz können Biker im Jahr bis zu 2.600 Euro Prämienersparnis erzielen.