Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 7. April 2020

Appell: Bei heimischen Onlineshops einkaufen
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger rufen die Österreicher auf, zur Stärkung des österreichischen Handels bei heimischen Online-Plattformen einzukaufen.

Voestalpine schreibt 2019/20 massive Verluste
Die Coronavirus-Krise schlägt voll auf die Voestalpine durch. Die Gewinnwarnung wurde erneut nachgeschärft. Weitere außerplanmäßige Abschreibungen im Volumen von 125 Millionen Euro snd nötig

Börsenrallye: Wie nachhaltig sind die Tiefs überwunden?
Seit Wochenbeginn sind die Kurse im ATX, im Dax und im S&P in zweistelliger Höhe gestiegen. Die Gründe dafür, was Experten kurzfristig und in den nächsten sechs bis zwölf Monaten für eine Entwicklung an den Börsen erwarten und welche Risiken bestehen.

Corona-Kurzarbeit: Keine Chance bei Sanierungsverfahren
Rechtsanwalt Clemens Jaufer und Rechtsanwaltsanwärterin Julia Viktoria Anderl von den Scheerbaum-Seebacher Rechtsanwälten analysieren die Bestimmungen der Corona-Kurzarbeit für Unternehmen, die sich in einem Sanierungsverfahren befinden.

Das Wichtigste über Aktien: 6 Fragen und Antworten
Was sind Aktien, wie wird damit gehandelt und wie kann ich in sie investieren? In diesem Artikel werden die sechs wichtigsten Fragen dazu schnell erklärt.

Zoom: Video-Konferenz-Anbieter am Datenschutz-Pranger
Ob Yogastunde oder Geburtstagsfeier per Video: Zoom etabliert sich als Plattform der Coronakrise - Mit der explosiv gewachsenen Nutzung wurde die App von ihren Schwachstellen eingeholt.

Italien: Katastrophenjahr für den Tourismus
Italiens Tourismus rechnet im Corona-Jahr 2020 mit Umsatzrückgang bis zu 80 Prozent und einem Verlust von 120 Milliarden Euro.

Fit mach mit: Corona-Homeoffice-Challenge
Fit und gesund durch die Corona-Krise: Die Homeoffice-Challenge motiviert, Bewegung und Sport auch in den Homeoffice-Alltag zu integrieren und andere zum Mitmachen zu bringen.