Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 24. März 2020

Coronavirus - Auch Pflegebereich wird auf Minimum heruntergefahren
Die Regierung sucht nach Lösungen für Pflegekräfte aus dem Ausland.

Goldpreis über 1.600 Dollar - US-Geldflut beflügelt
Edelmetall verteuerte sich seit Wochenbeginn um fast acht Prozent und notiert nahe am Rekordhoch. Was dazu geführt hat.

Coronavirus - Trump will Billionen-Hilfspaket "ohne all den Unsinn"
Nach Angaben der WHO könnten die USA Europa als Epizentrum der Pandemie ablösen. Donald Trump hat den Coronavirus lange Zeit ignoriert. Und unterschätzt.

Corona-Krise: Euro-Finanzminister loten weitere Optionen aus
Im Corona-Ausnahmezustand werden in der EU alle Register gezogen, um die Wirtschaft der Mitgliedsstaaten am Leben zu erhalten. Die Finanzminister der Eurozone loten die weiteren Möglichkeiten aus.

Liquide in der Krise: Die wichtigsten Tipps für Firmen
Ob eine Firma die Krise übersteht, hängt mehr den je von einer guten Liquiditätsplanung ab. Die wichtigsten Tipps damit Firmen nicht plötzlich der Liquiditätsfaden reißt und das Konkursrisiko abgewendet wird.

ichfürdich.at - Hilfe für gefährdete Menschen
ichfürdich.at bringt COVID-19-gefährdete Personen mit hilfsbereiten Menschen aus ihrer Nähe zusammen, um deren notwendigste Einkäufe zu besorgen. Dank Geo-Matching finden sich Hilfesuchende und Helfende direkt und unbürokratisch.

Shutdown: Was für Gewährleistung, Garantie und Gutscheine gilt
Firmen müssen auf Produkte Gewährleistungen bieten, Garantien werden gewährt und Gutscheine ausgestellt. Für all das gibt es Fristen. Doch was gilt in Zeiten in denen Geschäfte zu haben, wenn Fristen schlagend werden? Was das COVID-Gesetz vorsieht.

Neos-Petition: Soforthilfen für Klein- und Kleinstbetriebe
Den Neos dauert die Ausarbeitung der Richtlinien für die Beantragung der Soforthilfen inbesondere für EPU und Kleinstbetriebe zu lange. Mit einer Petition wollen sie Druck auf die Regierung machen, um Gelder sofort auszuzahlen und Wirtschaftskammerrücklagen anzuzapfen.

Regierung will Corona-Tests auf 15.000 pro Tag erhöhen
Die Regierung will die Zahl der Corona-Tests massiv erhöhen und Daten sammeln. Auch Bewegungsprofile aus Mobilfunknetzen sollen genutzt werden. Erste Beschränkungen könnten nach Ostern zurückgenommen werden.

Miba beantragt Kurzarbeit für 2.700 Mitarbeiter
Auch das oberösterreichische Industrieunternehmen Miba nutzt die neuen Regelungen zur Kurzarbeit ab Anfang April für 2.700 Mitarbeiter, will aber „so viel wie möglich weiter produzieren.“

"Firmen sollten ihre Kredite sofort ausschöpfen"
US-Großinvestor Bill Ackman ringt bei einer Live-Sendung um Fassung. Warum Amerika, ohne entschiedenes Handeln der Regierung nicht mehr so sein wird wie zuvor, was Firmen sofort tun sollten, welchen zuerst die Pleite droht, warum den Banken eine entscheidende Rolle zukommt und wie US-Banken heute dastehen.