Archivsuche
Artikel vom Montag, 3. Februar 2020

Coronavirus lässt Chinas Börsen crashen
Das Coronavirus und die Angst vor dessen weltweiter Ausbreitung haben nun auch die Börsen infiziert. An den chinesischen Aktienmärkten gab es die größten Kursveluste seit Jahren.

Das sollte die perfekte Wohnung zum Vermieten bieten
Eine solide Rendite ist gerade in langen Phasen niedriger Zinsen Gold wert. Doch viele machen schon beim Kauf von Wohnungen zum Vermieten gravierende Fehler. Auf welche entscheidenden Kriterien es beim Kauf solcher Wohnung ankommt und wie Experten die Lage aus Anlegersicht einschätzen.

Forum Alpbach: Startschuss für heikle Nachfolgediskussion
Vor dem Abschied von Franz Fischler Präsident des Europäischen Forums Alpbach bringen sich Freunde und Gegner seines Kurses in Stellung.

Steuerreform: So wirkt sich kalte Progression aus
Weil bei der Berechnung der Lohn- und Einkommenssteuern die Inflationsrate und die Anpassungen der Gehälter nicht berücksichtigt werden zahlen die Österreicher aufgrund der kalten Progression immer mehr Steuern und verdienen jedes Jahr weniger. Die Kosten der kalten Progression.

Anitra Eggler: "Wir sind alle handysüchtig"
Digital Detox ist heuer mehr als ein Neujahrsvorsatz. Die Industrie beginnt, ihre Produkte zu hinterfragen und prominente Meinungsmacher bekennen den eigenen Kontrollverlust.

Zusatzpension: So sorgen Sie richtig vor
Wer in der Pension keine allzu großen Abstriche vom gewohnten Lebensstandard hinnehmen will sollte entsprechend vorsorgen. Beim Rechnen sollte man dabei die Rente, die Rendite und das Risiko entsprechend einkalkulieren.

Laudamotion und Boeing 737 Max bremsen Ryanair
Die Irische Billig-Airline Ryanair fliegt Richtung Milliardengewinn. Hohe Verluste bei Laudamotion und das weiterhin aufrechte Flugverbot für die Boeing 737 Max Maschinen werfen die Fluglinie aber in ihren Plänen zurück.