Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 27. Februar 2020

Milliarden-Klage: CA Immo klagt Republik und Land Kärnten
CA Immo, unterlegener Bieter bei der Privatisierung der Bundeswohnungen ("Buwog-Verkauf") im Jahr 2004, beziffert den Schaden mit 1,9 Milliarden Euro. Unabhängig vom Ausgang des Strafprozesses gegen Grasser, Meischberger, Hochegger und andere hat die CA Immo nun Klage eingereicht.

Zahl der faulen Kredite in ersten drei Quartalen 2019 halbiert
Nur noch 29 der 579 konzessionierten Banken wiesen zum dritten Quartal eine Non-Performing-Loan-Quote von über 5 Prozent auf.

Millionenpleite von Fensterhersteller Wick
Der Fensterhersteller aus dem oberösterreichischen Vorchdorf hat Insolvenz angemeldet. Die Passiva von Wick werden auf rund 10,5 Mio. Euro geschätzt. 314 Dienstnehmer betroffen. Ein Investor soll die Rettung bringen.

BCG Gender Diversity Index 2020: Frauen weit in der Unterzahl
Zum zweiten Mal hat die Boston Consulting Group ihren Gender Diversity Index für die 50 größten börsenotierten Unternehmen in Österreich erstellt. Der Index-Höchstwert von 100 Punkten steht dabei für die gleiche Anzahl von Frauen und Männern in Aufsichtsrat und Vorstand. In Österreich erreichen nur sechs der untersuchten Unternehmen mehr als 50 Punkte.

Norwegens Staatsfonds machte 180 Milliarden Dollar Gewinn
Der Staatsfonds hat 2019 fast 34.000 Dollar Rendite für jeden der 5,3 Millionen Menschen, die in Norwegen leben, erwirtschaftet.

Crowdinvesting: Riskant, billig und mit Steuerfreibetrag
Die österreichischen Crowdinvesting-Plattformen haben im Vorjahr 67 Millionen Euro von Privatanlegern eingesammelt, so viel wie nie zuvor. Was Sie über Nachrangdarlehen, Kosten, Ausfallsrisiken und Mindestinvestments wissen sollten und woran Sie seriöse Anbieter erkennen.