Archivsuche

Artikel vom Mittwoch, 2. Dezember 2020

Strenge UN-Kriterien für nachhaltiges Investieren

Die PRI-Initiative der Vereinten Nationen ist eine weltweite Initiative für verantwortliches Investieren. Ihr Ziel ist, Standards für ESG-Investments zu schaffen und die Kriterien unter Asset Managern und Investoren zu verankern.

Grurkel.at - ein neues Start-up zeigt, wie regionaler Handel im Internet funktionieren kann.

Regional einkaufen: Start-ups und Initiativen zeigen wie es geht

Mit der 627.000 Euro teuren Online-Plattform "Kaufhaus Österreich" haben das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer einen harten Bauchfleck hingelegt. Start-ups und diverse Initiativen zeigen vor, wie regionaler Handel online wirklich funktionieren kann.

Umsatzersatz wird bis Jahresende kräftig gesenkt

Die staatlichen Zahlungen für Branchen, die im Zuge der Corona-Krise zugesperrt bleiben, werden im Dezember kräftig gesenkt. Der sogenannte Umsatzersatz wird künftig nur noch 50 Prozent betragen. Betriebe der Gastronomie und Hotellerie sind besonders betroffen, sie sind bis 7. Jänner 2021 zu.

trend-Chefredakteur Andreas Lampl
Kommentar

Einmal Weltmeister! Corona machte es möglich

Kommentar von trend-Chefredakteur Andreas Lampl zur misslichen Lge in der Corona-Pandemie: Entweder waren wir das dämlichste Volk der Welt oder das politische Management hat kläglich versagt. Eine andere Erklärung gibt es nicht.

Hausverwaltung per App: Corona als Türöffner

Hausverwaltung per App: So beschleunigt Corona die Digitalisierung

Die Kommunikation mit der Hausverwaltung per App wird immer öfter Realität. Welche Möglichkeiten Service-Apps für Hausbewohner und Immoverwalter bieten und wie Nutzer laut einer Umfrage solchen Innovationen gegenüberstehen.

Lockdown bis 6. Jänner verlängert, teilweise Öffnung ab 7. Dezember

Lockdown bis 6. Jänner verlängert, teilweise Öffnung ab 7. Dezember

In Österreich wird der zweite Lockdown etwas gelockert. Es gibt aber auch Verschärfungen. Die Schulen werden teilweise wieder geöffnet. Der Handel darf wieder öffnen, Gastronomie bleibt zu. Weihnachtsmärkte und Punschstände bleiben zugesperrt. Sporteinrichtungen, Oper und Theater bleiben ebenso geschlossen. Ausnahmen gibt es für Skiliftbetreiber. Auch Friseure und Masseure dürfen wieder ihre Dienste anbieten. Die Infektionszahlen bleiben hoch.