Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 16. Dezember 2020

OeNB: "Intakter Erholungsprozess der Wirtschaft"
Die Nationalbank-Chefs Robert Holzmann und Gottfried Haber legen Dezember-Prognose vor. Der Wachstumseinbruch der heimischen Wirtschaft ist demnach im zweiten Lockdown nur halb so stark ausgefallen wie im Frühjahr 2020. Der Erholungsprozess der Wirtschaft sei mittelfristig intakt.

Cannabis-Megadeal: Tilray und Aphria fusionieren
Die beiden kanadischen Unternehmen steigen mit der Fusion zum weltgrößten Cannabisproduzenten auf. Die Anleger honorierten den Deal. Der Kurs der Tilray-Papiere hebt ab.

Wolfgang Hesoun wird Aufsichtsratschef der Casinos Austria
Siemens AG Österreich Generaldirektor Wolfgang Hesoun wird neuer Aufsichtsratschef der Casinos. Auch Christine Catasta und Erika Stark-Rittenauer wurden neu ins Kontrollgremium gewählt.

UBS verkauft Vermögensverwaltung in Österreich an LGT
LGT steigt in Österreich zum Marktführer auf. Der UBS war der Marktanteil in Österreich zu gering. Die Organisationsstruktur wird angepasst. Meinhard Platzer wird alleiniger CEO der LGT in Österreich.

Unternehmenspleiten wegen Coronahilfen um 40 Prozent gesunken
Das Corona-Jahr 2020 brachte einen kräftigen Rückgang bei den Insolvenzen im Vergleich zum Jahr 2019. Das Bild trügt aufgrund staatlicher Förderungen und Aussetzungen von Teilen des Insolvenzrechts. Im 2. Quartal 2021 droht eine Insolvenzwelle. Auch die OeNB sieht einen Rückstau bei den Insolvenzen.

Klimaschutz: Lenzing und RBI im Kreise der Besten der Welt
Die Non-Profit-Organisation CDP zeichnet mit ihrer A-Liste Unternehmen aus, die einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Auf der neuen A-Liste des Jahres 2020 finden sich mit der Lenzing und der RBI auch zwei österreichische Unternehmen.