Archivsuche
Artikel vom Freitag, 11. Dezember 2020

Chrono Award 2020: Die Siegeruhren
Zum 19. Mal durften die Leserinnen und Leser des trend die attraktivsten Armbanduhren des Jahres wählen. Da die gesamte Branche schweren Herzens auf die stets so stimmungsvolle Galanacht verzichten musste, erfolgte die Auszeichnung für den begehrten CHRONO AWARD des Jahres 2020 und die Übergabe der begehrten Trophäen im Rahmen von individuellen Zeremonien.

OeNB: Zweiter Lockdown trifft die Wirtschaft hart
Die Wirtschaft schrumpft heuer um 7,1 Prozent. Die Schulden steigen, aber die Zinszahlungen sinken. Das Wirtschaftswachstum wird 2021 schwächer ausfallen als zuletzt prognostiziert wurde. Vom zweiten Lockdown ist der Tourismus besonders hart betroffen.

Corona-Krise bringt Österreich zum Zwangssparen
Über 12 Milliarden Euro wurden infolge der Coronapandemie alleine in Österreich zusätzlich gespart. Die Hälfte davon war eigentlich für den Konsum bestimmt.

Politik Backstage von Josef Votzi: Zittern vor der Corona-Bescherung
Der Flop bei ersten Massentests lässt die Alarmglocken schrillen. Kurz begräbt kurzfristig seine Aversion gegen Rot. Türkis & Grün brüten über neuer Testoffensive und Krisenplänen: Die volle Öffnung von Gastro und Tourismus im Jänner steht auf der Kippe.

KI soll heimische Produktion um 48 Milliarden Euro ankurbeln
Noch sind erst drei Prozent der österreichischen Industriebetriebe mit künstlicher Intelligenz ausgestattet. Aber laut Prognosen soll bis 2025 der Digitalisierungsprozess kräftigen Schub erhalten. Welche staatlich geförderten Initiativen, Entwicklungszentren und Ausbildungsmöglichkeiten die Industrie 4.0 fördern sollen.

Österreich braucht eine Kultur der zweiten Chance
Insolvenzen sind trotz Krise momentan Mangelware. Das muss sich ändern, damit wirklich gerettet wird, was auch gerettet werden kann.