Archivsuche
Artikel vom Montag, 16. November 2020

Impfstoff-Rally 2.0 nimmt Fahrt auf
Die Aussicht auf einen Impfstoff zur Bekämpfung des Covid-19-Virus hat zu Wochenbeginn den Börsen einen neuen Kick gegeben. Die drei Impfstoffhersteller Moderna, CureVac sowie Sanofi und Johnson & Johnson haben mit ihren News für neuen Wirkstoff an den Börsen gesorgt. Der Aktienkurs von BionNTech, Superstar in der Vorwoche, ist nach zunächst kräftigem Anstieg heute abgestürzt.

Pensionen: Hacklerregelung fällt, Frühstarterbonus kommt
Die Hacklerregelung, nach der Personen mit 45 Versicherungsjahren mit 62 Jahren ohne Abschläge in Pension gehen können, wird abgeschafft. Stattdessen wird ein "Frühstarterbonus" eingeführt

"Pharma ist das chancenreichste Langfristinvestment"
Georg Frischmann, Leiter Private Banking der Hypo Tirol Bank, über die künftigen Trends an den Börsen.

Ungarn und Polen blockieren EU-Corona-Wiederaufbauplan
Die beiden Länder legen Veto gegen das 1,8 Billionen Euro schwere EU-Finanzpaket ein. Sie stemmen sich weiterhin gegen den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus und die damit verbundene Auszahlung von EU-Geldern. Ein Kompromiss muss nun gefunden werden.

Handel im Lockdown: Konflikt um das Sortiment
Corona-Lockdon Nummer 2: Von Dienstag, 17. November bis vorerst Sonntag, 6. Dezember bleiben im österreichischen Handel nur die zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung notwendigen Geschäfte geöffnet. Und es wird debattiert, was Lebensmittelmärkte verkaufen dürfen.

VW-Konzern fährt bis 2022 auf Vorkrisenniveau zurück
Volkswagen-CEO Herbert Diess bekräftigt die gesetzten Mittelfristziele. Die Italo-Töchter Lamborghini und Ducati sollen für eine Abspaltung vorbereitet werden.

Steirischer Kälte-Klima Anlagenbauer Herzog GmbH insolvent
Über 100 Arbeitnehmer und rund 225 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen. Die Überschuldung beläuft sich auf 5,9 Mio. Euro.

Corona-Impfstoff: US-Konzern Moderna meldet Wirksamkeit von 94,5 Prozent
Moderna gibt nach BioNTech erste Daten seiner klinischen Test bekannt. In den kommenden Wochen will der US-Pharmahersteller in den USA eine Notfallgenehmigung beantragen. Die Börsen ziehen wieder an.