Archivsuche
Artikel vom Freitag, 16. Oktober 2020

ÖBAG-Chef Schmid bekommt Direktoren zur Seite gestellt
Thomas Schmid, bisher Alleinvorstand der staatlichen Beteiligungsgesellschaft ÖBAG, bekommt mit Christine Catasta und Maximilian Schnödl zwei Direktoren zur Seite gestellt.

ÖBB: Bahn frei für den neuen Milliarden-Plan
Die Bundesregierung hat den neuen ÖBB-Rahmenplan abgesegnet. Er bringt das bisher größte Investitionspaket in die Schienen-Infrastruktur. Von 2021 bis 2026 werden insgesamt 17,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Bahn investiert.

Investors Challenge: Jetzt vom Spieler zum Anleger werden
Teilnehmer an der Investors Challenge #IC20 können jetzt zu besonders günstigen Konditionen zu Wertpapier-Anlegern werden. bankdirekt.at ermöglicht ihnen 6 Monate lang Online-Trades um nur einen Euro und ohne Depotgebühr.

EU-Vertreter Martin Selmayr: Der Beamte als Politiker
Nach nur zehn Monaten im Amt ist der Vertreter der EU-Kommission in Österreich, MARTIN SELMAYR, bekannter als alle seine Vorgänger zusammen. Das hat mehr mit seiner Biografie als mit seinem jüngsten Zoff im Finanzministerium zu tun.

Oberbank-Beteiligungsstiftung verteilt wieder Aktien an Mitarbeiter
Die Oberbank hat über ihre Mitarbeiter-Beteiligungsstiftung zum dritten Mal Aktien an ihre Mitarbeiter ausgeschüttet. Erneut wurden rund 2.600 Mitarbeiter mit Papieren im Wert von fünf Millionen Euro bedacht.

IfW-Chef Felbermayr warnt vor einem zweiten Lockdown
Ein erneutes Herunterfahrens des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft infolge steigender Corona-Infektionszahlen, würde erneut massiven wirtschaftlichen Schaden bringen. Kritik übt IfW-Präsident Felbermayr an der Kurzarbeitsregelung. Und vertanen Chancen der Politik im Sommer.

Navistar fordert von Traton kurz vor Fristende höheres Angebot
Die Navistar-Großaktionäre Icahn und Rachesky fordern von der VW-Tochter Traton nochmals einen Aufschlag.

Investors Challenge #IC20: Die Tricks der Trader
Die INVESTORS CHALLENGE zeigt klar: Nachhaltige Aktien haben ein deutlich höheres Gewinnpotenzial als herkömmliche Titel. Mit welchen Ökowerten die Trader um die beste Performance kämpfen.

Politik Backstage von Josef Votzi: Warum Wien rosarot blinkt
Mit Rot-Pink könnte Michael Ludwig nicht nur endgültig aus dem Schatten Michael Häupls treten. Mit der Aufwertung der Neos in Wien wollen die Roten auch Türkis-Grün im Bund das Leben schwerer machen.

Ethisch investieren in Mehrwertwohnhäuser
EIN SPANNENDES INVESTITIONSMODELL im Immobilienbereich bietet das Linzer Unternehmen WertSecure GmbH an: Anleger schätzen das „All-in-Konzept“, bei dem alle organisatorischen Abläufe inkludiert sind. Für die Investoren bleibt nur eines: die schmackhafte Rendite von 3,5 Prozent.