Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 14. Oktober 2020

Heißes Rennen um die Spitzenplätze #IC20
Bei Österreichs größtem BÖRSENSPIEL zeigen riskante Day Trader und risikobewusste Anleger, dass mit Aktien alles möglich ist - auch Gewinne von 100 Prozent in nur wenigen Tagen.

IV: Pandemie beherrscht Österreichs Industrie
Österreichs Industrie leidet weiter massiv unter der Corona-Pandemie. Besonders schwer haben es international aufgestellte Unternehmen. IV-Chefökonom Christian Helmenstein erwartet keine rasche Erholung und fürchtet, dass in dem Sektor weitere Personalschnitte folgen.

KSV1870: Covid-Krise drückt 2021 richtig auf die Zahlungsmoral
Die Zahlungsmoral ist in Österreich noch gut. Im Jahr 2021 rechnet der KSV1870 mit einer bedeutenden Verschlechterung infolge der Covid-Krise. Unternehmen wollen trotz Krise investieren.

Investitionsprämie für Unternehmen: Diese Regeln gelten
Der Staat fördert Investitionen, etwa die für die Errichtung und Sanierung von Gebäuden von Unternehmen. Doch es gibt Bedingungen und Fristen, die einzuhalten sind. Die Steuerberater von TPA erklären, was Förderwerber beachten müssen.

Start-up, aber richtig: Leitfaden von Brandl & Talos und BDO
Ratgeber: Ein neuer Start-up-Guide von Roman Rericha (Brandl & Talos) und Berndt Zinnöcker (BDO) hilft Start-ups, rechtliche und steuerliche Fallen zu vermeiden.

BeLinked CEO & General Manager Kongress 2020
Am 5. November 2020 findet im Schlosspark Mauerbach der dritte BeLinked CEO & General Manager Kongress statt. COVID-19 bedingt wurde das Konzept überarbeitet.

Wettstreit um das erste E-Passagierflugzeug entbrannt
Wer wird der erste Flugzeubauer, der eine elektrisch betriebenes Flugzeug zulässt? Boeing oder Airbus dürften nicht die Ersten sein, wie es derzeit aussieht. Ein Neuling aus Kalifornien könnte alle überrunden. Aber auch die Briten haben gute Karten. Welche Entwickler bisher gescheitert sind.

Budget 2021: Blümels teure Antwort auf die Krise
Finanzminister Gernot Blümel hat das Budget für 2021 vorgelegt. Die Krisenkosten liegen demnach am "oberen Ende der Expertenschätzungen". Die Steuerreform 2022 soll planmäßig kommen, Details dazu fehlen jedoch in Blümels Vorlage zum Staatshaushalt.

Covestro holt eine halbe Milliarde von der Börse
Die Kapitalerhöhung will der deutsche Chemiekonzern für die Finanzierung des von Royal DSM gekauften Geschäftsbereich RFM verwenden.

iPhone 12: Apple startet in das 5G-Zeitalter
Der US-Konzern Apple ist mit insgesamt vier neuen Smartphone-Modellen in die 5G-Mobilfunkgeneration gestartet. Mit verbesserter Technik etwa bei Prozessor, Kamera, Chip und Fotobearbeitung will Apple reüssieren. Das Top-Modell der neuen iPhone-12-Reihe kostet 1217 Euro.