Archivsuche
Artikel vom Montag, 13. Januar 2020

Wiener Photovoltaik-Start-up crystalsol ist pleite
Der Photovoltaik-Spezialist will weitermachen, nachdem die Gläubiger auf die Zahlung eines Teils ihrer Forderung verzichten. Die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich derzeit auf 6,7 Mio. Euro.

AVbaby hat beim Filmen den Dreh heraus
Versteckt im Industriegebiet in der Grazer Puchstraße liegt eines der am besten ausgestatteten Film- und Tonstudios Österreichs. Bei AVbaby werde Imagefilme für die Industrie ebenso produziert wie Dokumentationsstreifen für Kinos.

Piloten-Vereinigung: "Laudamotion tritt Recht mit Füßen"
Die Austrian Cockpit Association, die österreichische Interessenvertretung für Verkehrspiloten, schießt scharf gegen Laudamotion: Mit Lohndumping und Kollektivvertrags-Umgehung wird österreichisches Recht mt Füßen getreten.

Ein Viertel der deutschen Thomas-Cook-Schadenfälle reguliert
Die betroffenen Kunden erhalten nur 17,5 Prozent der Schadenssumme ausbezahlt. Insgesamt wurden 220.000 Fälle registriert. Die gesamte Schadenssumme beläuft sich mit 287 Mio. Euro deutlich über der versicherten Schadenssumme von 110 Mio. Euro. Die deutsche Regierung will zuschießen.

Handwerk und Gewerbe mit goldenen Umsätzen
Der Umsatz im Handerwek und Gewerbe wird 2019 die 100 Mrd.-Grenze überschreiten und somit auf Rekordhöhe steigen. Die Spartenvertreter orten einen Rückenwind durch das Regierungsprogramm. Der Meistertitel soll eintragungsfähig werden. Beabsichtigit ist eine Plattform für Qualitätsbetriebe Der "Meister soll "Namenstitel werden.

K & K Koalition: Alles Links-Rechts-Walzer - oder was?
Die Widerstände in der ÖVP gegen TÜRKIS-GRÜN waren größer, als Kurz lieb ist. Das nordkoreanische Ja der Basis für Kogler bleibt die Ausnahme. Die Koalition K & K startet mit einem Misstrauensvorbehalt in beiden Lagern.

Rebranding: A.T. Kearney wird zu "Kearney"
Die Unternehmensberatung A.T. Kearney wird einem globalen Rebranding unterzogen und firmiert künftig unter dem Namen "Kearney".