Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 27. August 2019

Britische Opposition vereinbart Vorgehen gegen No-Deal-Brexit
Die EU ist weiterhin gegen Streichung der Backstop-Klausel. Die Opposition will Premier Johnson nun daran hindern, einen No-Deal-Brexit durchzuboxen. Die EU ist gegenüber Großbritannien "offen" für "konkrete Vorschläge".

Alternative Arbeitsformen auf Vormarsch
Die Digitalisierung bringt neue Beschäftigungsformen mit sich. Das Beratungsunternehmen Deloitte präsentierte am Forum Alpbach eine Umfrage, nach der 83 Prozent der Unternehmen mit Zunahme nach neuen Arbeitsformen rechnen.

Schule macht Wirtschaft: Ausgezeichnete Junior-Unternehmer
Das Wirtschaftsmagazin trend und die Wirtschaftskammer Österreich unterstützen seit Jahren die JUNIOR Austria Initiative, bei der Schüler reale Unternehmen gründen.

Fast Forward Award 2019: Innovation ist Trumpf
Seit 1995 vergibt die Steirische Wirtschaftsförderung SFG jedes Jahr den Fast Forward Award, den größten Innovationspreis Österreichs. Am 11. September werden die Sieger des Jahres 2019 gekürt.

Österreichisches Uber GoCubaGo für Kuba
Unter abenteuerlichen Umständen hat ein österreichisches Trio in Kuba ein Taxi-Vermittlungsservice ins Rollen gebracht.

Ferdinand Piëch - Der Volkswagen-Visionär ist tot
Ferdinand Piëch, in Wolfsburg auch "der Alte" genannt, prägte viele Jahre den VW-Konzern. Nun ist der einstige Topmanager und VW-Patriarch ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sein Ruf war legendär, sein autoritärer Führungsstil gefürchtet. Er hatte einst VW in einer Krise übernommen und zu einem profitablen Mehrmarkenkonzern umgebaut.

Shilpa Shah - Schöne, unsichere Arbeitswelt
Gastkommentar. Die Halbwertszeit unserer erlernten Fähigkeiten beträgt nur noch 2,5 bis fünf Jahre. Darauf sollten sich auch Unternehmen vorbereiten.