Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 18. Juli 2019

Oliver Zipse wird neuer BMW-Konzernchef
Olvier Zipse übernimmt den Chefsessel bei BMW von Harald Krüger. Der bisherige Produktionsvorstand steigt am 16. August zum Vorstandschef der BMW AG auf.

Schwaches Neukunden-Geschäft gibt Netflix-Aktie einen Dämpfer
Konkurrenz belebt das Geschäft und schadet erstmals Netflix. Die Netflix-Aktie schmiert wegen schwacher Neukunden-Zahlen ab.

Autohandel im Wandel: Daimler forciert Online-Verkauf
Das Ende des klassischen Autohauses wird schon seit Jahren beschworen. Daimler will bis zum Jahr 2025 jedes vierte Auto online verkaufen.

Asien-Notenbanken senken Zinsen - Fed und EZB dürften folgen
Notenbanken in Südkorea und Indonesien kappen Leitzins. Die US-Notenbank Fed dürfte Ende Juli Zinswende einleiten. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte den Banken das Geldhorten noch stärker verleiden.

Mit der OeNB-App die persönliche Inflationsrate berechnen
Mit dem persönlichen Inflationsrechner PIA der Nationalbank kann man berechnen, von welchen Preisanstiege man selbst am meisten betroffen ist und für welche Ausgaben Preissteigerungen eher irrelevant sind.

"Facebooks Kryptowährung Libra muss verhindert werden"
Facebook glitt zuletzt von Skandal zu Skandal, hat als Quasi-Monopolist weltweit sehr viel an Vertrauen verspielt. Mit seiner Kryptowährung "Libra" will es nun sein eigenes Geld schaffen. Zentralbanken und Regierungen sind alarmiert. Rechtsprofessorin Katharina Pistor meint, Libra müsse verhindert werden.

No-Deal-Brexit: Britischem Fiskus droht Milliarden-Loch
Unabhängige britische Experten warnten vor weitaus dramatischeren Folgen bei einem No-Deal-Brexit. Der jüngsten Umfrage zufolge müssten die britische Finanz rund 30 Milliarden Pfund mehr an Schulden aufnehmen - pro Jahr. Das britische Parlament hat mit einem Gesetzeszusatz einen No-Brexit-Deal erschwert.

Diabetes und Übergewicht: Neue Präparate beleben Pharma-Aktien
Derzeit kommen viele neue Produkte auf den Markt, die Diabetes und Übergewicht und deren Folgeerkrankungen besser in den Griff bekommen sollen. Das macht die Aktien der führenden Unternehmen für Anleger interessant.

Wolf Lotter: „Der Mensch kann Innovation. Man muss ihn nur lassen“
Wolf Lotter, Journalist und Mitgründer des Wirtschafts-Magazins Brand Eins, war einer der Keynote-Speaker beim Zukunftstag der Steirischen Wirtschaft 2019. Der Autor der „Streitschrift für barrierefreies Denken“ im Interview über den Innovations-Killer Teamarbeit und entzauberte jugendliche Helden.