Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 13. Juni 2019

trend KUNSTGUIDE: Österreichs beste Künstler
Eine Expertenjury aus 69 Juroren hat für den trend unter 747 österreichischen Künstler die besten des Landes gewählt. Bewertet wurden dabei die künstlerische Bedeutung, der kommerzielle Erfolg sowie die zukünftige Entwicklung.

Bei den Banken rollte 2018 wieder kräftig der Rubel
Die Banker können auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Filialzahl und der Mitarbeiterstand waren im Jahr 2018 nur leicht rückläufig. Die Konjunkturabschwächung wird 2019 die Kreditvergabe an Unternehmen dämpfen. Die Bankenbranche will mehr Fokus auf Nachhaltigkeit setzen.

In Gold we trust: Warum ein Bullenmarkt bevorstehen könnte
Mit Gold war in den vergangenen acht Jahren nicht viel zu verdienen. Doch mehrere Entwicklungen sprechen für ein Trendwende beim Goldpreis. Der aktuelle in "In Gold we Trust Report 2019" liefert eine umfassende Analyse.

Dayli-Pleite - Strafprozess gegen Ex-Chef der Drogeriekette
Im zweiten Anlauf soll nun die Hauptverhandlung gegen den einstigen Dayli-Chef und Investor Rudolf Haberleitner eröffnet werden. Auch zweiter Beschuldigter wegen grob fahrlässiger Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen angeklagt. Über 100 Millionen Euro sind den Gläubigern durch die Insolvenz entgangen. Den Beschuldigten drohen bis zu zwei Jahre Haft.

Modekonzern Stefanel endgültig insolvent
Der norditalienische Modekonzern hatte noch im Jahr 2017 den Neustart gewagt. Auch mit den neuen Investoren und nach einer Umstrukturierung ist die Sanierung nicht gelungen.

Reallöhne in Österreich steigen unter Europa-Durchschnitt
Heuer kommt es in Österreich nur zu leichten Gehaltszuwächsen. Einbußen gibt es in Frankreich, eine Stagnation in Italien. Stärkere Zuwächse gibt es in Osteuropa von tieferem Niveau aus.

Offene Forderungen: So kommen Sie zu Ihrem Geld
So kommen Unternehmen, die bei Verbrauchern oder Geschäftspartnern offene und schon länger fällige Forderungen haben, zu ihrem Geld.