Archivsuche

Artikel vom Montag, 6. Mai 2019

Uber fährt an der Börse in New York vor

Der US-Fahrdienstvermittler Uber wird am Freitag, 10. Mai 2019, an der New York Stock Exchange sein Börsendebüt geben. Der Uber-Chef rät jedem davon ab die Aktie zu kaufen, der auf ein profitables Unternehmen setzen will. Die Investmentbanker wollen hingegen das Unternehmen auf den derzeitigen Roadshows ins beste Licht rücken.

Zukunft der Feuerbekämpfung: „CFT - Concept Fire Truck“ von Rosenbauer

Connected Mobility: Ideen für die Zukunft

Das Motorrad mit der eigenen Stimme starten, den besten Stellplatz für das Feuerwehrauto am Einsatzort finden oder an der Tankstelle bezahlen, ohne auszusteigen: Am Connected Mobility Hackathon in der KTM Motohall in Mattighofen wurden Ideen für die Zukunft geschmiedet.

Investorenstimmung in Eurozone steigt

Die Rezessionsgefahr sei laut Investment-Beratungsunternehmen Sentix "gebannt". Der Sentix-Index ist demnach auf plus 5,3 Zähler gestiegen, nach minus 0,3 Punkten.

Pension: Österreich als Vorbild für Deutschland

Der deutsche Sozialverband VdK fordert im Rahmen seiner Kampagne #Rentefüralle, die Pensionsversicherung in Deutschland auf eine breitere Basis zu stellen, um Armut im Alter zu verhindern. Und sieht das österreichische System als Vorbild.

US-Präsident Trump schickt die Börsen in den Keller

Nachdem Donald Trump angekündigt hat, die Zölle gegen China zu erhöhen, sind die Börsen weltweit auf Talfahrt. Die Aktien von Unternehmen mit starkem China-Geschäft haben unter Trumps Androhung am meisten gelitten.

Leo Hillinger - Ein wilder Hund auf der Siegerstraße

Winzer Leo Hillinger ist ein Enfant terrible seiner Zunft. Fesch, erfolgreich und Extremsportler, passt er in keine Schablone.