Archivsuche
Artikel vom Freitag, 22. März 2019

Apple meldet sich mit Showtime zurück an die Spitze
Der US-IT-Konzern Apple investiert derzeit kräftig in eigenen Videocontent. Zur Freude auch der Anleger. Bevor der Konzern kommende Woche seinen Videodienst präsentiert legt die Aktie zu. Apple ist wieder das teuerste an der Börse notierte Unternehmen.

Der Kanzler bleibt unter seinen Möglichkeiten
Gastkommentar von Christoph Kotanko: Sebastian Kurz ist der stärkste Regierungschef seit Langem, doch die Koalition setzt falsche Prioritäten.

trend Podcast: Alleingang bei Digitalsteuern - ist das sinnvoll?
Finanzminister Hartwig Löger rechnet aus einer neuen Digitalsteuer mit Einnahmen von bis zu 200 Millionen Euro. Aber macht ein österreichischer Alleingang bei Digitalsteuern Sinn? Hören Sie in unserem Podcast, wie der Finanzminister die Frage mit Post-CEO Georg Pölzl, Steuerexpertin Katharina Kubik, Start-up-Investor Oliver Holle und trend-Chefredakteur Andreas Weber diskutiert.

Jeans-Ikone Levi's mit starkem Comeback an der Börse
Das US-Traditionsunternehmen Levi's ist zurück an der Börse. Und die Anleger springen regelrecht auf die Papiere. Ein kräftiger Kursanstieg ist die Folge. Die Marke ist wieder hip.

Österreichische Aktien kaufen, bevor wieder Vernunft einkehrt
Nach der enttäuschenden Entwicklung im Jahr 2018 sehen die Chancen für die Wiener Börse nun wieder gut aus, meint Investor und Multimilliardär Ken Fisher.

Wie Unternehmen in Ungarn jetzt profitieren
Gastkommentar von Stefan Bergsmann, Geschäftsführer Horváth & Partners Österreich: Wenn es nach dem CEE Investmentklima-Index 2018 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) geht, leidet Ungarns Wirtschaft unter den Folgen der „Illiberalen Demokratie“. Doch Unternehmen können in dieser misslichen Lage auch profitieren, zeigt das wachsende Interesse an Investitionen.