Archivsuche
Artikel vom Freitag, 15. März 2019

Atomic-Chef Mayrhofer: "Chinesen lieben rot"
Atomic-Geschäftsführer Wolgang Mayrhofer nach der Übernahme von Amer Sports durch den chinesischen Anta-Konzern im trend-Interview über die Chance auf schnelleres Wachstum in China, den optimalen Produktmix und die Suche nach jungen Talenten für die Zeit nach Marcel Hirscher.

Der amerikanische Traum: René Benko kauft Chrysler-Building
René Benkos Signa-Gruppe kauft das Chrysler-Building in New York City. Das soll aber nur der Anfang gewesen sein. Signa will sich in New York ein zusätzliches Immobilien-Standbein schaffen.

Peter Pelinka: It's the communication, stupid!
Aus der Sicht des Medientrainers: warum Pamela Rendi-Wagner es nicht schafft, Sebastian Kurz und der Regierung kommunikativ Paroli zu bieten.

Löger: 200 Millionen Euro Steuereinnahmen aus Digitalsteuer
Die von der Bundesregierung geplante Digitalsteuer soll Österreich laut Finanzminister Löger Steuereinnahmen bis zu 200 Millionen Euro bringen. Erste Schritte dazu sollen im Jänner 2020 gesetzt werden. Österreichische Unternehmen könnten dadurch entlastet werden.

trend Podcast: Autos alleine unterwegs
Die Entwicklung von selbstfahrenden Autos läuft auf Hochtouren. Die ersten Prototypen sind bereits unterwegs. Geballtes Know-how und modernste Technik kommen dabei von österreichischen Unternehmen und Forschern. Im trend-Podcast analysiert Oliver Judex den aktuellen Stand der Technik.

Tesla Model Y - Elon Musks nächste große Wette
Elektroauto-Pionier Tesla hat sein nächstes Modell präsentiert - den Model Y, einen SUV auf Basis des Model 3. Tesla CEO Elon Musk will damit die Kunden en masse begeistern.

Der Patient, das goldene Kalb
Gastkommentar von Philipp Temmel, Horváth & Partners Pharmaceuticals & Life Science: Die Pharmaindustrie muss sich mehr um den Patienten bemühen - auch im eigenen Interesse.