Archivsuche

Artikel vom Donnerstag, 14. März 2019

trend Nr. 10/2019: Welt ohne Plastik

Interview

Post-General Pölzl erzielt erneut Rekordergebnis

Im neunten Jahr in Folge konnte Post-Generaldirektor Georg Pölzl das Ergebnis der Österreichischen Post AG (ISIN AT0000APOST4) steigern und somit das beste Ergebnis der Geschichte erzielen.

Lenzing CEO Stefan Dobocky

Lenzing entscheidet über neue Werke in Brasilien und Thailand

2019 stehen beim Faserkonzern Lenzing zwei weitreichende Entscheidungen an. Der Weltkonzern mit Sitz in Oberösterreich will Anfang des zweiten Halbjahres über den Bau eines Lyocellwerkes in Thailand entscheiden, zudem soll Ende des zweiten Halbjahres die Entscheidung über den Bau eines Faserzellstoffwerkes in Brasilien fallen

AUA CEO Alexis Hoensbroech

AUA unter Druck, Gewinne gehen weiter zurück

Bei den Austrian Airlines gehen die Gewinne weiter zurück. Die Airline benötigt neue Langstreckenflugzeuge, muss Millionen einsparen und stellt angesichts der scharfen Konkurrenz in Wien auch Mitarbeiter zur Disposition.

Test Drive BMW X5: Edler Ritter mit Grips

Der neue BMW X5 entspricht nicht nur den neuesten Abgasnormen, er ist auch größer, agiler, luxuriöser und intelligenter als sein Vorgänger. So fährt es selbst auf den Pannenstreifen, befreit die Passagiere aus verzwickten Lagen und fährt bis zu 210 km/h im notwendigen Tempo im Stau.

Motel One forciert Expansion in Österreich

Die deutsche Hotelgruppe betreibt derzeit sechs Hotels in Wien und Salzburg. In Linz erfolgt noch heuer eine Neueröffnung. Zwei weitere Hotels sind in Planung.

Sechs Bieter wollen Batteriezellenfabrik bauen

Sechs Konsortien mit prominenten Unternehmen wollen in Deutschland eine Batteriefabrik für E-Autos bauen.

Conda Exklusiv Club: Firmenbeteiligungen ab 10.000 Euro

Die Crowdfunding-Plattform Conda launcht mit dem Investoren-Club CONDA.black ein neuartiges Investitionsvehikel. Ab sofort haben Investoren die Möglichkeit, sich gemeinsam mit Business wie Angels Michael Altrichter als Co-Investor von Pioneers Ventures, direkt an innovativen Unternehmen und Startups zu beteiligen.

Boeing-Absturz löst globale Turbulenzen aus

Der zweite Flugzeugabsturz einer baugleichen Boeing 737 Max 8 binnen fünf Monaten verunsichert nicht nur Passagiere, Airlines und Piloten, sondern birgt nun auch für Boeing große wirtschaftliche Gefahren. Die Flugzeugkatastrophen drohen zudem zum Politikum zwischen den USA und der EU zu werden.