Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 4. Dezember 2019

Investors Challenge #IC19: Die Stunde der Sieger
Die Investors Challenge #IC19 ist entschieden. Im Rahmen der Abschlussgala in der Event-Location Nordlicht wurden die Gewinner ausgezeichnet. Der Hauptpreis, der von der Hypo Tirol Bank gesponserte Mercedes Benz CLS 450, ging an den 20-jährigen Trader Tobias Schober aus Altenmarkt im Pongau.

Graz untersagt Verleihsystem für E-Scooter
Der Grazer Bürgermeister Nagl und sein Stellvertreter Eustacchio wollen ein "Chaos wie in anderen Städten verhindern": Sie werden einen kommerziellen Verleih der neuen Roller mit elektrischem Antrieb nicht genehmigen.

7 einfache Tipps um Cyberattacken zu verhindern
Auch Firmen, die kein Geld haben, um in Cybersicherheit zu investieren, können Maßnahmen treffen, um zumindest die "Einfallstore" zu verringern. Experten geben wichtige Tipps.

Saudi-Aramco-Aktie soll 8,50 Dollar zum IPO kosten
Der saudi-arabische Erdölkonzern Aramco will zum Börsendebüt offenbar das oberen Ende der Preisspanne nutzen.

Deutsches Gericht sieht Cum-Ex-Steuertricks als illegal an
Die Cum-Ex-Steuertricks sind strafbar. Ein deutscher Richter meint, das sei ein "kollektiver Griff in die Staatskasse". Die Finanzbehörden wurden um Milliarden betrogen. Die erste Einschätzung hat Strahlkraft auch auf Österreich.

Ihr professioneller Partner: Jetzt den neuen Fiat Professional Ducato testen – und Espresso-Maschine für unterwegs gewinnen!
Der neue Fiat Professional Ducato erfüllt mit neuen Ausstattungen, zahlreichen Assistenzsystemen und modernen Antriebslösungen auch die höchsten Ansprüche. Erfahren Sie jetzt selbst, was den Fiat Professional-Bestseller zum perfekten Begleiter für den Profi-Alltag macht – und gewinnen Sie eine Handpresso Auto Capsule für den perfekten Espresso unterwegs!

SUV-Boom in den USA bringt deutschen Autobauern Auftrieb
VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler erzielen im November starke Umsätze bei SUV und in der Oberklasse. Der Shopping-Event "Black Friday" und zusätzlicher Verkaufstag spielten den Herstellern in die Hände.

Österreicher mit "Vollkaskomentalität" bei der Geldanlage #IC19
Michaela Keplinger-Mitterlehner, Vorstand der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, über Wege und Möglichkeiten, Österreicher langfristig doch zu einem Volk von Aktionären zu machen. Kritik äußert die RLB-Vorstandsfrau bei der Besteuerung der Erträge.

Google-Gründer Page und Brin ziehen sich zurück
Mit dem Abgang der Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin endet eine Ära des Internetzeitalters. Die beiden Google-Masterminds werden zwar im Verwaltungsrat die Geschicke von Alphabet mitsteuern und überwachen. Starker Mann und Chef fürs Tagesgeschäft von Googles Mutterkonzern Alphabet wird Sundar Pichai, der bisher CEO von Google.