Archivsuche
Artikel vom Montag, 18. November 2019

Volkswagen dämpft aktuelle Gewinnerwartungen
Die VW-Vorstandsspitze hat die Wachstumsprognose 2016 bis 2020 um fünf Prozentpunkte gesenkt. Die Renditeziele für die nächsten Jahre wurden dennoch bekräftigt. Der VW-Finanzchef fordert konsequente Kostendisziplin.

CFO-Barometer: Stimmungstief unter Finanzchefs
Klimawandel, Brexit und Fachkräftemangel hinterlassen ihre Spuren: Das instabile Umfeld wirkt sich negativ auf die Stimmung europäischer Finanzchefs aus. Auch in Österreich sind CFOs einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte zufolge tendenziell pessimistisch.

Osram-Mitarbeiter protestierten gegen Jobabbau
Die Klage gegen den zweiten Übernahmeversuch von ams hat der Osram-Betriebsrat vor Gericht zwar verloren. Der steirische Chiperhersteller ams muss sich auf weiteren Widerstand der Osram-Belegschaft gefasst machen.

WKÖ-Vizepräsident Roth: "Unternehmer sind keine One-Man-Show"
Im Team zu arbeiten und Verantwortung für eine Gruppe zu übernehmen - das sind nur zwei Aspekte, die Schülerinnen und Schüler bei "Schule macht Wirtschaft" lernen. WKÖ-Vizepräsident Jürgen Roth weiß, worauf die Jugendlichen bei der Gründung eines Unternehmens achten müssen.

Casinos Austria: Chats und Mails belasten Löger und Strache
Chatprotokolle, Mails und SMS rund um die Bestellung Peter Sidlos zum Finanzchef der Casinos Austria und weitere Postenvergaben unter Türkis-Blau belasten den früheren Finanzminister Hartwig Löger und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache.

Verträge im Netz: Wann ein Rücktrittsrecht von 12 Monaten gilt
Normalerweise können Konsumenten von einem Vertrag binnen 14 Tage zurücktreten. Doch in Ausnahmefällen kann diese Frist ein Jahr betragen.

Mapillary erkennt relevante Daten in der Bilderflut
Genauere Karten, mehr Verkehrssicherheit oder eine effizientere Stadtentwicklung: Um das zu erreichen, bedarf es vieler Bilder aus der realen Welt. Diese gibt es reichlich – und ausgewertet werden sie von Mapillary in Graz mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Damit liefert das Unternehmen auch eine wichtige Voraussetzung für Autonomes Fahren.