Archivsuche
Artikel vom Mittwoch, 13. November 2019

Klimawandel: Energieverbrauch muss dramatisch sinken
Die Internationale Energieagentur IEA mahnt in ihrem neuen World Energy Outlook viel mehr Sparsamkeit ein. Die bisher geplanten Maßnahmen reichen ihr zufolge bei weitem nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen und die Erderwärmung zu stoppen.

Elon Musk will Tesla-Fabrik in Deutschland bauen
Tesla "Made in Germany": US-Starunternehmer Elon Musk will in der Nähe der deutschen Hauptstadt Berlin das erste europäische Werk des Elektroauto-Herstellers errichten.

Alessandro Wolf wird neuer Chef von Lidl-Österreich
Der Lebensmitteldiskonter Lidl hat einen neuen Österreich-Chef gefunden. Der Schweizer Alessandro Wolf übernimmt nach Christian Schugs Rücktritt die Führung der Lebensmittelkette.

Jeremy Rifkin: "Fossile Industrien werden wertlos"
Der Ökonom und Aktivist JEREMY RIFKIN fordert einen globalen "Green New Deal", um die Wirtschaft umzustellen. Die Tage der fossilen Industrien seien gezählt. Dafür sollen Millionen neuer Jobs entstehen.

Neuer Startschuss für Alibaba-Börsengang in Hongkong
Die weltweit größte Zweitnotierung soll auf Donnerstag vorverlegt werden. Die Einnahmen für die Alibaba-Zweitnotierung werden mit den erwarteten 13,4 Mrd. Dollar etwas geringer ausfallen.

OECD: Österreich braucht Reformen bei Klimapolitik und Pensionen
Die OECD empfiehlt Österreich in seinem Länderbericht höhere Umweltsteuern sowie Vermögensteuern. Die Steuern auf Arbeit sollen hingegen gesenkt werden.

Rückzug: Hartwig Löger wird nicht mehr Finanzminister
Hartwig Löger, Finanzminister der Türkis-Blauen Bundesregierung, wird der kommenden Bundesregierung nicht mehr angehören. Er will wieder in die Privatwirtschaft zurückkehren.

Neues Online-Verzeichnis zeigt Stromtankstellen für E-Autos
Ein Online-Tool zeigt Autofahrern den nächsten öffentlichen Standort, die Leistung und Stecker-Art für das Laden ihres E-Autos.