Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 12. November 2019

KSV1870 hat mit cafe+co nun 25.000 Mitglieder
Der Kreditschutzverband von 1870 hat die Mitgliederzahl weiter erhöht. Mit café+co Österreich Automaten-Catering und Betriebsverpflegungs Ges.m.b.H. zählt der Gläubigerschutzverband 25.000 Mitglieder.

Brigitte Ederer soll Osram-Übernahme durch ams überwachen
Der Osram-Vorstand plädiert nun doch für Übernahme durch den österreichischen Chiphersteller ams. Ex-Siemens-Personalvorstand Brigitte Ederer soll oberste Wächterin beim Übernahmedeal werden. Die Osram-Belegschaft stemmt sich weiterhin gegen die Übernahme.

Wien schmiedet Wirtschaftsstrategie mit Blick auf 2030
Der Fokus der neuen Strategie "Wien 2030 - Wirtschaft und Innovation" legt auf Gesundheit, Digitalisierung, Internationales oder Standortmarketing. 100 konkrete Vorhaben will die Stadt Wien umsetzen.

Verein für Konsumentenschutz: Finanzierung des VKI wackelt
Der Verein für Konsumentenschutz (VKI) bangt um sein Fortbestehen. Die Finanzierung für das Jahr 2020 ist noch nicht gesichert. Der VKI wird nun zum Spielball der Parteien.

Unternehmergeist an vielen Hochschulen nicht angekommen
Der Länderbericht von OECD und EU-Kommission hat festgestellt, das Unternehmertum soll aus der Nische um Start-ups und Unternehmensplanung rausgeholt werden. Der Fokus soll viel mehr auf unternehmerisches Lehren und Lernen gelenkt werden.

Casinos Austria: Weitere Hausdurchsuchungen wegen Sidlo-Bestellung
Bei der staatlichen Beteiligungsholding ÖBAG Ex-Finanzminister Löger, ÖBAG-Chef Schmid sowie den Casinos Aufsichtsräten Rothensteiner und Pröll wurden zeitgleich Hausdurchsuchungen durchgeführt. ÖBAG teilte mit bei der "Nachschau" vollinhaltlich zu kooperieren.

Round Table "Big Data" :
Klein anzufangen ist kein Fehler
Auch wenn Big Data, Cloud und Co. viele Möglichkeiten eröffnen: Neue Geschäftsmodelle können nicht wie eine App einfach heruntergeladen werden. Ein Round Table mit Experten aus der IT-Branche über Chancen und Erfolgsfaktoren gelungener Digitalisierung.