Archivsuche

Artikel vom Mittwoch, 23. Oktober 2019

Digital Divide: Die Schattenseite des Silicon Valley

In der Tech-Metropole San Francisco gibt es die meisten Milliardäre und teuersten Mieten der USA. Gleichzeitig aber auch die größte Obdachlosigkeit und und die höchste soziale Ungleichheit. Jetzt wollen IT-Konzerne wie Facebook, Google und Microsoft mit Wohnprojekten gegensteuern.

Mieten stagnieren in vielen Bezirken in Wien seit zwei Jahren

Die Preise für Mietwohnungen in Wien stagnieren. Trend.at hat sich die Preisentwicklung gegenüber 2017 angesehen und elf Bezirke entdeckt, in denen die Preise nach wie vor gleich hoch wie damals sind. Anstiege gab es aber nicht oder kaum in den typischen Trendbezirken. Was Experten für eine künftige Preisentwicklung prognostizieren.

So starten Fiat und Maserati in die Elektrozukunft

Fiat Chrysler, zuletzt wegen einer etwas überholten Produktpalette in Kritik, will zurück ins Rampenlicht und investiert fünf Milliarden Euro in die Überarbeitung und Elektrifizierung seiner Produktpalette. Der Luxusautohersteller Maserati ist mit an Bord.

Philipp Maderthaner. Der Selfemademan liebt Siege, feines Essen - und neue Herausforderungen.

Philipp Maderthaner, der doppelte Kanzler-Macher

Kampagnenguru Philipp Maderthaner hat für seinen Freund Sebastian Kurz auch die Nationalratswahl 2019 gewonnen. Nun gründet er neben seinem Campaigning Bureau ein neues Beratungsunternehmen.

IT-Wunderkinder gesucht: 6 neue Berufe der Digitalisierung

Wissen Sie was ein Datenarchitekt oder einer agiler Coach machen? Durch die Digitalisierung sind etliche neue Jobs entstanden. Die Suche nach Spezialisten, die diese Positionen ausfüllen können, ist für Unternehmen aber eine große Herausforderung.

Expansion: XXXLutz übernimmt Schweizer Pfister-Gruppe

Die Möbelkette XXXLutz expandiert in der Schweiz und übernimmt dort die 23 Einrichtungshäuser der Pfister-Gruppe und deren 1.800 Mitarbeiter.