Archivsuche
Artikel vom Montag, 14. Oktober 2019

Schweizer Innovation für Wasserstoff-Tankstellen
Eine neue Entwicklung der ETH Lausanne soll Wasserstoff-Tankstellen in Privathaushalten ermöglichen und so dem Wasserstoff-Auto zum Durchbruch verhelfen.

Mars-Schokoladenfabrik Breitenbrunn vor Schließung
Die Schokoladenfabrik von Mars Austria in Breitenbrunn soll geschlossen werden. Die Rollwaffel-Produktion soll bis Ende 2020 schrittweise eingestellt werden. Eine endgültige Entscheidung soll aber erst nach Abschluss des Konsultationsprozesses mit dem Betriebsrat erfolgen.

WTO gibt grünes Licht für US-Strafzölle gegen EU
Die USA verhängen wegen jahrelanger rechtswidriger Airbus-Subventionen Strafzölle auf EU-Einfuhren in Milliardenhöhe. Davon betroffen sind aber nicht nur Flugzeuge.

Diese rechtlichen Probleme drohen bei einem Brexit
Gelten Verträge zwischen UK- und EU-Geschäftspartnern nach einem Brexit noch? Was passiert, wenn EU-Verordnungen ihre Gültigkeit verlieren? Welche Steuerregelungen für Firmen gelten nach einem Ausscheiden der Briten? Die rechtlichen Folgen eines Brexit im Überblick.

Gastrogroßhandel nach Tod des Chefs insolvent
Mit dem Tod des Firmenchefs rutscht der Gastro-Großhändler Lachmayer in eine Millionenpleite. Betroffen sind 22 Dienstnehmer und 61 Gläubiger. Für das Unternehmen soll ein Käufer gefunden werden.

Soziale Experimente zur Armutsbekämpfung [TED Talk]
Im Februar 2010 hielt Esther Duflo, eine der drei Trägerinnen des Wirtschaftsnobelpreises 2019, unter dem Eindruck der Erdbebenkatastrophe in Haiti einen TED-Talk darüber, wie es mit Hilfe randomisierter Studien möglich ist, die Auswirkungen von Hilfs- und Entwicklungsmaßnahmen zu bestimmen. Der Talk und das Transkript zur Nachlese

Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Armutsforscher
Der von der Schwedischen Reichsbank gestiftete Nobelpreis für Wirtschaft geht 2019 an die drei Armutsforscher Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer.

Betriebsbesuch statt Schulbank: Heute lernen wir Rohre schweißen
Karriere mit Lehre in der Region: Darauf macht zum 11. Mal die Initiative „Take Tech“ der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG aufmerksam und bringt Schülerinnen und Schüler in Betriebe vor Ort.

Expeditionstagebuch Dhaulagiri VII: Vor dem Gipfelversuch
Vor dem Gipfelversuch am Dhaulagiri VII berichtet Dynafit CEO und Ski-Bergsteiger Benedikt Böhm von der harten Phase der Akklimatisierung und den herausfordernden Bedingungen in den Hochlagern.