Archivsuche

Artikel vom Montag, 5. Februar 2018

Tillerson bringt Erdöl-Sanktionen gegen Venezuela ins Spiel

Tillerson bringt Erdöl-Sanktionen gegen Venezuela ins Spiel

Buenos Aires (APA/dpa) - Die USA erhöhen den Druck auf die sozialistische Regierung in Venezuela. Angesichts der politischen und humanitären Krise in dem Land sprach US-Außenminister Rex Tillerson während eines Besuchs in Argentinien erstmals öffentlich über mögliche empfindliche Sanktionen gegen die wichtige venezolanische Erdölindustrie.

Reiseversicherung: Kosten schwanken bis zu 25 Prozent

Reiseversicherung: Kosten schwanken bis zu 25 Prozent

Politische Risiken und neue Reisegewohnheiten lassen Urlauber öfter als in der Vergangenheit zu einer Reiseversicherung greifen. Doch vor Vertragsabschluss gilt es Verschiedenes zu beachten. Wann Kurztrips von Österreichern im Schnitt gebucht werden.

Draghi im EU-Parlament: Gute Vorzeichen für weiteres Wachstum

EZB-Chef Draghi: Gute Vorzeichen für weiteres Wachstum

Straßburg/Frankfurt (APA) - EZB-Präsident Mario Draghi sieht gute Vorzeichen für weiteres Wachstum in der Eurozone. Bei einer Debatte im EU-Parlament in Straßburg über die Umsetzung der Geldpolitik durch die EZB sagte Draghi Montagabend, die Bandbreite der Wachstumsraten in den einzelnen Ländern und Branchen sei so gering wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Opel widerspricht Bericht über Milliardenverlust 2017

Opel widerspricht Bericht über Milliardenverlust 2017

Frankfurt/Rüsselsheim/Paris (APA/Reuters) - Der vom französischen PSA-Konzern übernommene Autobauer Opel hat einem Zeitungsbericht widersprochen, er habe 2017 mehr als eine Mrd. Euro operativen Verlust eingefahren. "Das sind typische 'Fake News'", sagte ein Firmensprecher am Montag zu einem Vorabbericht des "Handelsblatts". Eine solche Zahl sei innerhalb von Opel/Vauxhall nicht verfügbar.

Broadcom erhöht Gebot für Qualcomm auf 146 Milliarden Dollar

Broadcom erhöht Gebot für Qualcomm auf 146 Milliarden Dollar

Der Kaufpreis je Aktie wurde von 70 auf 82 Dollar erhöäht. Das frühere Offert war vom Qualcomm-Chef zurückgewiesen worden.

Ryanair-Chef O'Leary kämpft gegen eigene Piloten und Oster-Streiks

Ryanair-Chef O'Leary kämpft gegen eigene Piloten und Oster-Streiks

Der irische Billigflieger will das Geschäftsjahr 2017/18 mit Rekord-Passagierzahl abschließen. Und auch beim Gewinn will Ryanair-Chef O'Leary zulegen. Zu den eigenen Piloten eröffnet O'Leary gerade eien Front: Die Forderungen seiner Piloten beizeichnet er als "lächerliche Forderungen" und überkommene Ansprüche.

Griechenland testet erneut Gang an Kapitalmarkt

Griechenland testet erneut Gang an Kapitalmarkt

Athen (APA/dpa) - Zum zweiten Mal seit der Machtübernahme im Jänner 2015 will Griechenlands Links-Rechts-Regierung probeweise eine Rückkehr an den Kapitalmarkt unternehmen. Athen plane, mit einer siebenjährigen Staatsanleihe rund drei Mrd. Euro aufzunehmen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur ANA MPA am Montag unter Berufung auf die griechische Schuldenagentur und das Finanzministerium.

China schränkt Exporte nach Nordkorea weiter ein

China schränkt Exporte nach Nordkorea weiter ein

Pjöngjang/Peking (APA/Reuters) - China erhöht im Atomkonflikt mit Nordkorea den Druck und schränkt den Handel mit dem Nachbarstaat weiter ein. Für einige Produkte, die nicht nur zivil, sondern auch zum Bau von Massenvernichtungswaffen genutzt werden können, wurde die Ausfuhr nach Nordkorea umgehend verboten, wie das Handelsministerium in Peking am Montag ankündigte.

Elon Musk schießt Tesla-Roadster mit neuer Super-Rakete ins All

Elon Musk schießt Tesla-Roadster mit neuer Super-Rakete ins All

Die Rakete "Falcon Heavy" soll 60 Tonnen Fracht transportieren. Der Jungfernflug ist für Dienstag geplant. Und es soll ein Auto mitgeschickt werden.

Thyssenkrupp auf Kurs zur Stahlfusion - Tarifvertrag gebilligt

Thyssenkrupp auf Kurs zur Stahlfusion - Tarifvertrag gebilligt

Mit einem neuen Tarifvertrag nimmt der deutsche Stahlkonzern Kurs auf die Fusion mit Tata. Die Belegschaft hat mit überwältigender Mehrheit die Einigung gestimmt. für 2.600 Mitarbeiter wird jedoch das Aus kommen.

Bristol-Myers meldet Pharma-Erfolg - Steuerreform drückt Gewinn

Bristol-Myers meldet Pharma-Erfolg - Steuerreform drückt Gewinn

New York/Frankfurt (APA/Reuters) - Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers hat in einer wichtigen Studie mit seiner Krebsimmuntherapie Opdivo einen Erfolg für sich verbuchen können. In der Studie mit Lungenkrebspatienten habe Opdivo in Kombination mit dem Krebsmittel Yervoy von Bristol-Myers die Zeit ohne ein Fortschreiten der Krankheit verlängert, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Doppelmayr eröffnete längste Seilbahn der Welt in Vietnam

Doppelmayr eröffnete längste Seilbahn der Welt in Vietnam

Wolfurt (APA) - Der Vorarlberger Seilbahnproduzent Doppelmayr hat am Sonntag die weltweit längste Seilbahn in Vietnam eröffnet. Die Dreiseilbahn misst 7.899,9 Meter und verbindet die beiden Ferieninseln Phu Quoc und Hon Thom im Süden des Landes miteinander, wue das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte. Zum finanziellen Volumen des Geschäfts gab es keine Angaben.

Wells-Fargo-Aktien fallen nach von Fed verordnetem Wachstumsstopp

Wells-Fargo-Aktien fallen nach von Fed verordnetem Wachstumsstopp

Washington/Frankfurt (APA/Reuters) - Die von der US-Notenbank Fed auferlegte Wachstumsbremse für Wells Fargo hat Anleger in Aufruhr versetzt. Die Aktien des von Skandalen erschütterten Konzerns rutschten am Montag im vorbörslichen US-Handel um acht Prozent auf 59,16 Dollar (47,36 Euro) ab.

Thyssen-Stahlarbeiter stimmten für Tarifvertrag vor Tata-Fusion

Thyssen-Stahlarbeiter stimmten für Tarifvertrag vor Tata-Fusion

Essen/Mumbai (Bombay) (APA/Reuters) - Die Stahlarbeiter von Thyssenkrupp haben nach Angaben eines Insiders mit großer Mehrheit für den Tarifvertrag gestimmt, mit dem sie bei der geplanten Fusion der Sparte mit Tata Steel abgesichert werden sollen. "Die Zustimmung war überwältigend", sagte eine mit dem Abstimmungsergebnis vertraute Person aus dem Umfeld der Gewerkschaft. Die IG Metall lehnte einen Kommentar ab.

Britische Dienstleister schlagen langsameres Wachstumstempo an

Britische Dienstleister wachsen langsamer

London (APA/Reuters) - Die in der britischen Wirtschaft dominierenden Dienstleister haben ihr Wachstumstempo zu Jahresbeginn deutlich gezügelt. Das am Montag veröffentlichte Barometer des Instituts IHS Markit für Jänner sackte um 1,2 Punkte auf 53,0 Zähler ab - der niedrigste Wert binnen 16 Monaten. Experten hatten nur einen leichten Rückgang erwartet.

Ölförderlizenzen in der Arktis - Greenpeace zieht vor Höchstgericht

Ölförderlizenzen in der Arktis - Greenpeace zieht vor Höchstgericht

Oslo (APA) - Im Rechtsstreit zwischen Umweltschützern und der norwegischen Regierung um die Vergabe neuer Ölförderlizenzen in der Arktis gehen Greenpeace Nordic und Nature & Youth nun vor das Höchstgericht. Die beiden Organisationen haben am Montag nach eigenen Angaben Berufung gegen ein Gerichtsurteil eingelegt.

Amazon gibt Einigung im Steuerstreit mit Frankreich bekannt

Amazon gibt Einigung im Steuerstreit mit Frankreich bekannt

Paris (APA/Reuters) - Amazon meldet eine Einigung nach jahrelangem Steuerstreit mit Frankreich. "Wir haben eine umfassende Vergleichsvereinbarung mit den französischen Behörden in den bisherigen Fragen erzielt", erklärte eine Firmensprecherin am Montag via E-Mail. Zum Volumen machte sie keine Angaben. Die Behörden hatten fast 200 Millionen von dem US-Konzern gefordert.

Pensionsfonds steigern Anlagevermögen auf 41,3 Billionen US-Dollar

Pensionsfonds steigern Anlagevermögen auf 41,3 Billionen US-Dollar

London (APA) - Das von Pensionsfonds weltweit verwaltet Vermögen ist 2017 auf einen neuen Rekordstand gestiegen. Einer neuen Studie zufolge stieg das Anlagevermögen in den 22 größten Ländern um 13 Prozent bzw. 4,8 auf 41,3 Billionen US-Dollar (33,06 Billionen Euro). Das ist das stärkste Wachstum seit 20 Jahren, teilten der Thinktank Thinking Ahead Institute und der Unternehmensberater Willis Towers Watson mit.

Südkorea wirft dem Norden Diebstahl von Kryptowährung vor

Südkorea wirft dem Norden Diebstahl von Kryptowährung vor

Seoul (APA/Reuters) - Südkorea beschuldigt Nordkorea des Diebstahls von Kryptowährung. Bei Hackerangriffen seien 2017 Internetdevisen im Wert von mehreren Mrd. Won gestohlen worden, sagte Kim Byung-Kee vom Geheimdienstausschuss des südkoreanischen Parlaments am Montag. Die Größenordnung entspricht umgerechnet mehreren Hunderttausend Euro.

Verhandlungen über Eurowings-KV gehen weiter

Verhandlungen über Eurowings-KV gehen weiter

Wien/Düsseldorf (APA) - Die Verhandlungen über einen Kollektivvertrag bei der Lufthansa-Billigtochter Eurowings Europe mit Sitz in Wien werden heute Mittag fortgesetzt. Seit eineinhalb Jahren verhandeln Geschäftsführung und Gewerkschaft über einen KV für die rund 400 Eurowings-Mitarbeiter in Österreich. Die Gewerkschaft kritisiert die niedrigen Gehälter für das Eurowings-Kabinenpersonal.

1 2 3