Archivsuche

Artikel vom Freitag, 30. November 2018

Luke Roberts Gründer Lukas Pilat (li) und Robert Kopka

Luke Roberts: Licht an, Kommando an Alexa

Nach einer langen Anlaufphase hat das Wiener Start-up "Luke Roberts" - trend@venture Finalist 2016 - mit seinen smarten Leuchten den Sprung in den Handel geschafft. Neuerdings lassen sich die Leuchten auch via Alexa steuern.

Kommentar

Raimund Löw - Der heiße Handelskrieg

Analyse. In Peking schwindet die Hoffnung, dass der Handelskrieg mit Donald Trump versöhnlich endet. Wird bald nicht nur mit Zöllen scharf geschossen? Die Gefahr ist durchaus real.

Football und Waldbrände

Der Wiener Rechtsanwalt Robin Lumsden hat seinen Aufenthalt in Stanford bekanntlich um ein Jahr verlängert. Jetzt will er alles über die Blockchain-Technologie wissen. Einmal im Monat schreibt er weiterhin über seine Erlebnisse und Erfahrungen. Diesmal: ein Treffen mit dem österreichischen Football-Spieler Thomas Schaffer, der im Stanford-Team verteidigt.

Alois Czipin, Gründer "Czipin Produktivitätssteigerungs-GmbH"
Kommentar

Alois Czipin: Angst ist ein schlechter Berater

Alois Czipin: Außerhalb der Komfortzone war für mich immer die Gewinnzone. [trend-Serie "BusinessCLASS"]

Steyr Motors fährt in die Pleite - und will neu durchstarten

Steyr Motors fährt in die Pleite - und will neu durchstarten

Der oberösterreichische Spezialmotorenhersteller Steyr Motors ist insolvent. Der Überschuldung beläuft sich auf 8,3 Millionen Euro. 159 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen. Der chinesische Eigentümer soll schon vor der Pleite eine Restrukturierung durchgeführt haben.

trend Nr. 48/2018: Österreichs 100 beste Start-ups

Lunch mit Eric: Ex-Google Chef Eric Schmidt - von Stanford nach Wien

Eric Schmidt, der Mann, der Google zum Giganten machte, trifft sich mit Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung und heimischen IT-Vordenkern. Eingefädelt hat das unter anderem der Wiener Rechtsanwalt Robin Lumsden, der im Rahmen eines MBA-Studiums in Stanford auch von dem früheren Google-Manager unterrichtet wurde und Integrationsbotschafter von Sebastian Kurz ist.

trend Nr.47/2018: Hilfe - der Wirtschaft gehen die Leute aus

Siegesfeier bei trend@venture18: Propster Sonderwunschmeister gewinnt den Newcomer-Start-up-Wettbewerb.

trend@venture: Die Sieger des Start-up-Wettbewerbs 2018

Österreichs bestes Newcomer-Start-up 2018: Sonderwunsch Meister gewinnt den trend-Start-up-Wettbewerb trend@venture.

Arno Schreiber, Head of Financial Industries Austria bei Horváth & Partners Management Consultants
Kommentar

Die Zukunft des Banking: Von Null auf Zak

MANAGEMENT COMMENTARY: Gastkommentar von Arno Schreiber, Bankenexperte Horváth & Partners Österreich: Die kleine Schweizer Bank Cler setzt mit ihrer Digitalisierungsstrategie Maßstäbe. Unter dem pfiffigen Namen „Zak“ hat das Bankhaus in diesem Jahr die erste reine „Handybank“ in der Eidgenossenschaft lanciert. Das kommt bei jungen und digital-affinen Kunden sehr gut an, sogar über die Grenzen hinaus.