Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 29. November 2018

Digitalisierung: Je näher am Endkunden, desto besser
Selbstfahrende Autos, Pflege-Roboter und Häuser aus dem 3D-Drucker: Die Wirtschaft befindet sich in einem gewaltigen Umbruch, vergleichbar mit der Erfindung der Dampfmaschine und der Elektrizität. Aber wo stehen Österreichs Unternehmen bei der Digitalisierung, wo liegen ihre Chancen, wo stehen die Hürden? Der trend bat Branchen-Experten zum Roundtable und fragte sie auch nach der Zauberformel, um die Zukunft zu meistern.

DOWNLOAD: Peter Drucker Forum 2018 Special [Deutsch]
DOWNLOAD: Das trend Sonderheft zum Global Peter Drucker Forum 2018

DOWNLOAD: Peter Drucker Forum 2018 Special [English]
DOWNLOAD: English version of the trend special issue accompanying the Global Peter Drucker Forum 2018

Start-up-Investor Hermann Hauser: "Die Macht verschiebt sich"
Der aus Tirol stammende Investor und Innovationsberater Hermann Hauser spricht im trend-Interview über das Forschungsrennen mit den USA und China, seine Investments und warum Österreich mehr Venture Capital braucht. #GPDF18

Global Peter Drucker Forum 2018 - Am Puls der Zeit #GPDF18
Das erste Drucker Forum ging 2009 im Schatten der Finanzkrise über die Bühne. Digitale Disruption, Eurokrise, Migration, Brexit oder Protektionismus haben Herausforderungen für das Management mittlerweile vervielfacht. Daher sind Peter Druckers grundlegende Ideen aktueller denn je. Das GPDF findet heuer am 29. und 30. November zum nun zehnten Mal statt. #GPDF18

Richard Straub - Damit KI uns nicht k. o. schlägt
Künstliche Intelligenz braucht menschliches Maß. #GPDF18

Novelle: Verbesserter Schutz von Firmengeheimnissen
Ab 1. Februar 2019 soll in Österreich die Novelle zum Schutz vor Geheimnisverrat und Wirtschaftsspionage in Kraft treten. Was die Umsetzung der europaweiten Richtlinie für Firmen bedeutet und warum die Anforderung an die Firmen selbst steigt.

5 Tipps, wie Sie Mitarbeiter vor Cyberangriffen schulen
So können Unternehmen eine IT-Sicherheitskultur entwickeln, die, abseits aufwendiger Technik, effektiv vor Cyberangriffen schützt.

Christian Kern wird Tech-Unternehmer
Der Ex-Bundeskanzler und SPÖ-Parteichef steigt in die Blue Minds Gruppe seiner Frau Eveline Steinberger-Kern ein.