Archivsuche
Artikel vom Dienstag, 27. November 2018

Rekord-Mitgliedschaft beim Kreditschutzverband KSV1870
Der Kreditschutzverband KSV1870 feiert mit Mitglied Nummer 24.000 einen neuen Rekord.

Gewinnwarnung für die größten Autohersteller der Welt
Nicht nur General Motors ist unter Druck, die Margen der 16 weltweit führenden Autohersteller sind deutlich gesunken, vor allem der der deutschen. Der Absatz ist erstmals seit langen zurückgegangen. Die Investitionen für Innovationen sind überbordend. Warum der Gegenwind für die Branche hoch bleibt. Plus: Die Kosten der Dieselkrise bisher.

"Afrikas Zukunft liegt in der Technologie" [Interview]
Die Nigerianerin Nkem Begho, Chefin von "Futuresoft" ist eine der Vorzeige-Unternehmerinnen Afrikas und in ihrer Heimat führende Anbieterin von Online-IT-Lösungen für Klein- und Mittelbetriebe. Sie plädiert für eine Technologie-Offensive, um afrikanische Probleme in Afrika zu lösen.

Diese 8 US-Konzerne bekommen Trumps Strafzölle zu spüren
Die Strafzölle von Donald Trump gegen China zeigen bei den US-Konzernen Wirkung. Die Kosten der US-Konzerne steigen und verteuern letztendlich auch die Produkte für die US-Konsumenten. An der Börse bleiben die teils direkten Drohungn von Trump an die Adresse der US-Konzerne derweil so gut wie ohne Folgen.

So können Firmen Kosten für Katastrophenschäden steuerlich absetzen
Hochwasser, Muren oder Sturmschäden können Firmen finanziell hohen Schaden zufügen. Doch der Staat hat ein Nachsehen. Welche Kosten abzugsfähig sind und wie sich Spenden und andere Zuwendungen auf die Steuern auswirken.

Fly & drive: Audi und Airbus entwickeln Flugtaxis
Audi arbeitet gemeinsam mit Airbus und Italdesign an fliegenden Taxis. Der Prototyp wurde nun präsentiert. Binnen eines Jahrzehnts soll das Modell im Alltag angekommen sein.

#digital: Frontalangriff auf die Unternehmenskultur
Im Mittelpunkt steht der Mensch: Mitarbeiter gehören überzeugt, Kundenbedürfnisse berücksichtigt. Ein Kommentar von KSV1870 Geschäftsführer Ricardo-José Vybiral.