Archivsuche

Artikel vom Freitag, 2. November 2018

Opel wehrt sich vor Gericht gegen Dieselrückruf

Rüsselsheim (APA/Reuters) -
Der deutsche Autobauer Opel geht wie angekündigt rechtlich gegen den im Oktober vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordneten Dieselrückruf wegen Abgasmanipulation vor. "Wir haben Rechtsmittel eingelegt", sagte ein Opel-Sprecher am Freitag und bestätigte damit einen Vorausbericht des Nachrichtenmagazins "Spiegel".

Streit um Airbnb: Ruf nach österreichischer Lösung

Die Verhandlungen zwischen der Stadt Wien und Airbnb über die Datenübermittlung zur Einhebung der Ortstaxe liegen auf Eis. Tourismus-Vertreter aus der Wirtschaftskammer fordern nun eine bundesweite Lösung.

Unwetter- und Hochwasserschäden im Süden Österreichs: Oft fehlen entsprechende Versicherungen.

Hochwasser-Schäden: Betroffene drohen auf Kosten sitzenzubleiben

Entgegen den Beteuerungen von Behörden und Politik drohen Betroffene der Unwetter-Katastrophe im Süden Österreichs auf großen Teilen der Schäden sitzenzubleiben.

Wieder Arbeitsniederlegungen bei Amazon Deutschland

In dem seit Jahren andauernden Tarifkonflikt beim Versandhändler Amazon haben Beschäftigte im hessischen Bad Hersfeld und in Leipzig erneut die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft verdi fordert Verhandlungen über einen Tarifvertrag (Kollektivvertrag).

EU-Budget - Bauernvertreter werden zunehmend nervös

Wien (APA) -
Bauernvertreter äußern schon des längeren Sorge wegen des nächsten EU-Budgets ab 2021, das insgesamt und speziell im Agrarbereich wegen des Brexit sinken soll. Nun wird unter schwarzen Agrariern erste Kritik am Vorgehen der ÖVP-FPÖ-Bundesregierung rund ums EU-Budget laut, geht aus einem Medienbericht hervor.

Fotoplattform Flickr begrenzt Gratis-Speicherplatz auf 1.000 Bilder

San Francisco (APA/dpa) -
Nutzer der Fotoplattform Flickr bekommen künftig deutlich weniger kostenlosen Speicherplatz. Die Gratis-Version wird ab Anfang Februar nur noch Platz für 1.000 Bilder oder Videos haben, wie Flickr am Donnerstag mitteilte. Bisher stand allen Nutzern ein Terabyte Online-Speicher zur Verfügung, was für Zehntausende Bilder und Videos reicht.

Tesla-Chef Musk bekräftigt: Brauchen keine Geldspritze

Palo Alto (Kalifornien) (APA/dpa) -
Tesla-Chef Elon Musk sieht die jahrelange Durststrecke bei dem Elektroauto-Hersteller überwunden. "Wie ich bereits früher in diesem Jahr sagte, glaube ich, dass wir in allen weiteren Quartalen mehr Geld einnehmen als ausgeben werden", sagte Musk in einem am Freitag veröffentlichten Podcast des US-Technologieblogs "Recode".

Familienbonus: Steuerzuckerl ab 2019 kostet rund 2 Milliarden

Entgegen der Beteuerungen, der Familienbonus "rechne sich von selbst" hat das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO errechnet, dass der steuerliche Familienbonus das Budget von 2019 bis 2022 um rund zwei Milliarden Euro belasten wird.

Avocado: Öko-Frucht und Grünes Gold mit Schattenseiten

Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Buffets. In den Anbauländern verursacht der Exportschlager jedoch Probleme: Die Plantagen brauchen immer mehr Fläche, ihr Wasserbedarf ist enorm.

Minister drängen Ryanair zu Lösung im Arbeitskampf

Berlin/Brüssel/Dublin (APA/dpa) - Europas größter Billigflieger Ryanair gerät angesichts anhaltenden Streits um Löhne und Arbeitsbedingungen in mehreren EU-Ländern weiter unter Druck. Die Arbeitsminister aus Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg und den Niederlanden erinnerten das irische Unternehmen an seine Verantwortung für das eigene Personal.

Apple gegen Börse: Keine Angaben zu Verkaufszahlen mehr

Apple hat mit der Prognose für das Weihnachtsquartal die Börsen enttäuscht, der Aktienkurs ist abgerutscht. Jetzt wird das Unternehmen keine Angaben mehr zu den Verkaufszahlen seiner Produkte machen.

Arno Schreiber, Head of Financial Industries Austria bei Horváth & Partners Management Consultants
Kommentar

Was Multi-Channel für den Vertrieb bedeutet

SERIE MANAGEMENT COMMENTARY: Gastkommentar von Arno Schreiber, Head of Financial Industries Austria bei Horváth & Partners: Digitale Vertriebskanäle und Touchpoints gehören zu einem erfolgversprechenden Multi-Channel-System.

Erste-Group-Nettogewinn stieg bis September um ein Viertel

Wien (APA) - Die Erste Group hat heuer bis September den Nettogewinn um ein Viertel auf 1,228 Mrd. Euro gesteigert. Den Ausschlag dafür gab eine von Kreditwachstum und Zinssteigerungen getragene Verbesserung des Betriebsergebnisses und ein weiterhin außergewöhnlich gutes Risikoumfeld, wie das börsennotierte Institut am Freitag erklärte.

Apple fürchtet Produktionsengpässe im Weihnachtsgeschäft

Apple fürchtet Produktionsengpässe im wichtigen Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen sei sich nicht sicher, ob es bei der Herstellung der jüngst vorgestellten neuen iPhones, iPads, Computer-Uhren und Mac-Rechner mit der erwarteten Nachfrage mithalten könne, sagte Konzernchef Tim Cook am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters.

Transport-Gewerkschaft: Zeitbombei Lenkzeiten

Die EU arbeitet zur Zeit an einem "Mobilitätspaket" für Lkw und Busse, bei dem insbesondere osteuropäische Staaten auf weniger staatliche Regeln setzen. Diese Länder stellen den überwiegenden Teil der europäischen Lkw-Fahrer, so ist hierzulande nur jeder dritte Fahrer in einem heimischen Lkw ein Österreicher.

Trump lässt Entwurf für China-Handelsabkommen vorbereiten

Washington (APA/Reuters) - US-Präsident Donald Trump will einem Medienbericht zufolge bei einem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping beim G-20-Gipfel in Argentinien Ende des Monats eine Lösung des Handelstreits der beiden Wirtschaftsmächte erreichen.