Archivsuche

Artikel vom Mittwoch, 6. September 2017

Crowdfunding: Millionen für Immobilienprojekte

Gerade in der Niedrigzinsphase ist Crowdfunding für viele eine interessante Investment-Variante - selbst wenn hinter den Crowdfunding-Plattformen vergleichsweise kleine Unternehmen stehen. Zahlreiche Projekte stehen zur Wahl. Zu den beliebtesten gehören Immobilien-Projekte.

Brexit: Industrie bereitet sich auf harte Trennung vor

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rüstet sich mit einer Einsatzgruppe rund um Branchengrößen wie Airbus, Siemens und die Deutsche Bank für einen harten Brexit. Die bisherigen Verhandlungsfortschritte seien "unzureichend".

Ryanair angelt nach italienischer Alitalia

Ryanair hat ein verbindliches Angebot für Alitalia eingereicht. Die irische Billigfluglinie ist vor allem an den Langstrecken-Destinationen der Italiener interessiert.

Andreas Berger, Geschäftsführer Austria Trend Hotels
Interview

"Wir betrachten Airbnb nicht als Mitbewerber"

Andreas Berger, General Manager der Austria Trend Hotels, über Tourismus im Schatten von Terrorismus und die Hotellerie in der Zwickmühle von Online-Buchungs- und Vermittlungsplattformen wie Booking.com und Airbnb.

Treichl: „Verstehen die EU nicht gut genug, um ihr mehr Macht zu geben“

„Wir verstehen die EU nicht gut genug, um ihr mehr Macht zu geben“

EU-Fiskalunion ja oder nein? Die Banker Willi Hemetsberger und Andreas Treichl im Streitgespräch mit Filippo Taddei, Bologna Institute for Policy Research und Gregory Claeys, Think Thank Bruegel.

Aufsichtsrats-Lehrgang "Governance Excellence"

Die Erwartungen und Anforderungen an die Aufsichtsräte sind durch Globalisierung, Digitalisierung und den gesellschaftlichen Wandel beträchtlich gestiegen. Der "Governance Excellence" Lehrgang der WU Executive Academy bereitet Aufsichtsräte darauf vor.

Bitcoins und die Tücke der Lücke

Die digitalen Währungen - Bitcoins und Co - haben in den vergangenen Monaten einen extremen Wertaufschwung erlebt. Nun werden auch kritische Stimmen laut: Ganz so sicher wie bisher gedacht sollen die Kryptowährungen doch nicht sein.

Reisebeschwerden: Das ärgert Urlauber am meisten

Noch vor wenigen Jahren waren klassische Reisemängel, wie Probleme mit Hotels, das größte Ärgernis für Reisende. Doch das hat sich massiv geändert. Nun bringt etwas ganz anderes die Urlauber auf die Palme.

ATX-Rochaden: S Immo und Agrana rein, Conwert und Flughafen raus

Die Wiener Börse nimmt nach der Überprüfung des österreichischen Aktienindex ATX zwei Veränderungen vor. Der Immobilienentwickler Conwert und der Flughafen Wien machen Platz für S Immo und Agrana.

SsangYong: Günstiger Allrad-Profi startet in Österreich neu durch

SsangYong: Günstiger Allrad-Profi startet in Österreich neu durch

Die koreanische SUV-Spezialist SsangYong will in Österreich das Wachstum kräftig ankurbeln. Der italienische Importeur der Marke will mit neuen SUV-Modellen in hochwertiger Qualität und deutlich niedrigerem Preisen als vergleichbare Produkte den Markt aufmischen. Neue Händler und eine neue, größere Zentrale in Wien sollen das Wachstum forcieren.