Archivsuche

Artikel vom Dienstag, 19. September 2017

Gedeckelte Mieten sollen privaten Wohnbau bedrohen

Gedeckelte Mieten sollen privaten Wohnbau bedrohen

Wien (APA) - Der SPÖ-Vorstoß in Richtung gedeckelte Mieten in Österreich stößt bei Immobilieneigentümern und Investoren auf breite Ablehnung. "Dieses Universalmietrecht wäre eine Bedrohung des privaten Wohnbaus", sagte der Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Wien, Michael Piesecky, am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz.

Online-Boom spaltet deutschen Einzelhandel

Online-Boom spaltet deutschen Einzelhandel

Düsseldorf (APA/dpa) - Der deutsche Einzelhandel wird immer mehr zur Zweiklassengesellschaft. Bei den meisten größeren Handelsketten klingeln dank der guten Konsumstimmung in Deutschland derzeit die Kassen. An vielen kleinen Fachhändlern geht die Kauflust der deutschen Bürger dagegen spurlos vorbei. Sie leiden massiv unter der wachsenden Konkurrenz des Online-Handels.

Siemens-Prozess: Physiker mit Nebenjob Compliance-Officer

Siemens-Prozess: Über ein Netz von Scheinfirmen soll an angebliche Berater Gelder überwiesen worden sein, denen keine Gegenleistung gegenüberstand. Bei einem Auftrag etwa in Kasachstan wurde ein sogenanntes "Beraterhonorar" von 25 Prozent versprochen. Vermuteter Schaden: 17 Millionen Euro.

EZB-Führung uneins über Enddatum für Anleihenkäufe

EZB-Führung uneins über Enddatum für Anleihenkäufe

Frankfurt (APA/Reuters) - Die Top-Währungshüter der EZB sind informierten Kreisen zufolge uneins, ob sie im Oktober ein Enddatum für ihre Anleihenkäufe nennen sollen. Im EZB-Rat prallten unterschiedliche Vorstellungen aufeinander, erfuhr Reuters am Dienstag von mehreren Gewährsleuten, die nicht genannt werden wollten.

Ryanair streicht 702 Flüge in Italien - Proteste

Ryanair streicht 702 Flüge in Italien - Proteste

Rom/Dublin (APA) - Der irische Billigcarrier Ryanair streicht bis Ende Oktober 702 Flüge in Italien. 400.000 italienische Passagiere sind davon betroffen. Allein am heutigen Dienstag wurden 17 Flüge gecancelt, am Mittwoch werden es 13 sein, teilte die Fluggesellschaft mit. Die italienische Regierung prüft die Streichung der Flüge.

Erste Group revidiert CEE-Wachstumsprognose nach oben

Erste Group revidiert CEE-Wachstumsprognose nach oben

Wien (APA) - Nach der Veröffentlichung der Konjunkturdaten für das zweite Quartal 2017 haben die Volkswirte der Erste Group ihre Wachstumsprognose für mehrere Länder Zentral- und Osteuropas zum Teil deutlich nach oben korrigiert. Insgesamt soll die Region - Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien - heuer um 4,1 Prozent wachsen. Das wäre die höchste Wachstumsrate seit 2008.

US-Leistungsbilanzdefizit im 2. Quartal höher als erwartet

US-Leistungsbilanzdefizit im 2. Quartal höher als erwartet

Washington (APA/dpa-AFX) - Das Defizit in der US-Leistungsbilanz ist im zweiten Quartal höher als erwartet ausgefallen. Der Fehlbetrag habe 123,1 Milliarden US-Dollar (103,03 Mrd. Euro) betragen, teilte das amerikanische Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Das ist das größte Defizit seit Ende 2008.

US-Notenbank dürfte Bilanzabbau beginnen - Künftige Politik im Blick

US-Notenbank dürfte Bilanzabbau beginnen - Künftige Politik im Blick

Frankfurt/Washington (APA/dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed wird voraussichtlich am Mittwoch dieser Woche den Startschuss für den Abbau ihrer riesigen Bilanz geben. Für die Finanzmärkte sollten jedoch Hinweise auf die weitere Geldpolitik wichtiger sein. Vor allem die Frage, ob es im Dezember zu einer weiteren Leitzinserhöhung kommt, steht im Fokus.

FMA-Vorstand Ettl warnt vor Bitcoin - Keine Aufsicht dahinter

FMA-Vorstand Ettl warnt vor Bitcoin - Keine Aufsicht dahinter

Wien (APA) - FMA-Vorstand Helmut Ettl warnt vor der digitalen Währung Bitcoin. "Diese Kryptowährungen gewinnen an Wert, aber dahinter steht keine Kontrolle, dahinter steht keine Aufsicht", so Ettl im Ö1-Mittagsjournal. Dahinter stehe ein Versprechen, und es könne sein, dass dieses Versprechen nicht eingelöst werde. "Und dann kann das Ganze massiv an Wert verlieren", warnt Ettl.

Erste Group revidiert CEE-Wachstumsprognose nach oben

Erste Group revidiert CEE-Wachstumsprognose nach oben

Wien (APA) - Nach der Veröffentlichung der Konjunkturdaten für das zweite Quartal 2017 haben die Volkswirte der Erste Group ihre Wachstumsprognose für mehrere Länder Zentral- und Osteuropas zum Teil deutlich nach oben korrigiert. Insgesamt soll die Region - Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien - heuer um 4,1 Prozent wachsen. Das wäre die höchste Wachstumsrate seit 2008.

Frauen im Aufsichtsrat: Wahrheit oder Pflicht?

Mit dem Jahreswechsel wird auch in Österreich die Frauenquote in Aufsichtsräten verpflichtend. Doch wie sinnvoll und notwendig ist eine solche Quote? Auf Einladung der Anwaltssozietät Wolf Theiss diskutierten Frauen- und Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner, Vienna Insurance Group CEO Elisabeth Stadler, Salzburger Aluminium AG CEO Karin Exner-Wöhrer und Wienerberger CEO Heimo Scheuch das Thema.

Arbeitsmarkt: Deutschland und der Hartz-Mythos

Deutschlands "Hartz-Reformen" für den Arbeitsmarkt werden oft als Vorbild für Österreich genannt. Eine Studie weist nach: Für den Aufschwung beim Nachbarn waren sie nicht hauptverantwortlich.

Tourismus in Österreich - es muss sich einiges ändern

Die heurige Sommersaison beschert dem Tourismus das beste Ergebnis seit 25 Jahren. Das ist jetzt Anlass für die Branche, ihren Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen Nachdruck zu verleihen.

"Hotellerie muss ein sexy Image bekommen"

Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), über Ausbildung, Job-Mobilität und Steuernachteile im Tourismus.

START:IP - Patente, Profis und Potenzial

START:IP ist eine Initiative, die Gründern Zugang zu universitärer Spitzenforschung ermöglicht, um daraus Geschäftsmodelle zu machen.

appointmed: Start-up von Wien aus in den Iran

Das Wiener Start-up appointmed bietet eine intelligente Patientenverwaltung für Arztpraxen und Gesundheitszentren -nun auch für den Iran.

Ex-Erste-Bank-Chef Uher wird Risiko-Vorstand der Volksbank Wien

Ex-Erste-Bank-Chef Uher wird Risiko-Vorstand der Volksbank Wien

Wien (APA) - Der frühere Chef der Erste Bank Österreich, Thomas Uher, wird ab 15. Oktober als viertes Vorstandsmitglied der Volksbank Wien und dort das Ressort Risiko leiten. Das hat der Aufsichtsrat der Volksbank Wien AG heute, Dienstag, beschlossen.

Schweiz stoppt Coin-Betrüger - Warnung vor Scheinwährungen

Schweiz stoppt Coin-Betrüger - Warnung vor Scheinwährungen

Zürich (APA/Reuters) - Die Schweizer Finanzmarktaufseher gehen gegen Betrügereien mit Kryptowährungen vor: Die Finma zog Anbieter aus dem Verkehr, die Kunden über das Internet die selbst erfundene Scheinkryptowährung E-Coin angeboten haben, wie die Behörde am Dienstag mitteilten.

Spaniens Regierung bei Defizitziel zuversichtlich

Spaniens Regierung bei Defizitziel zuversichtlich

Madrid (APA/Reuters) - Die spanische Regierung will die Neuverschuldung im kommenden Jahr unter die Marke von drei Prozent drücken. 2017 sei man auf gutem Wege, die angepeilten 3,1 Prozent zu erreichen, sagte Wirtschaftsminister Luis de Guindos am Dienstag. In den letzten Jahren wurde die in den europäischen Verträgen festgelegte Defizit-Obergrenze von drei Prozent im Verhältnis zum BIP teils sehr deutlich verfehlt.

Ukraine kündigt Rückkehr an internationale Finanzmärkte an

Ukraine kündigt Rückkehr an internationale Finanzmärkte an

Kiew (APA/dpa) - Die Ukraine plant mit der Ausgabe eigener Staatsanleihen ihre Rückkehr an die internationalen Finanzmärkte. Umgerechnet 2,5 Milliarden Euro sollen aus dem Verkauf von Papieren mit einer Laufzeit von 15 Jahren am kommenden Montag eingenommen werden, teilte das Finanzministerium in Kiew am Dienstag mit. Gut vier Jahre lang hatte das Land keine Anleihen mehr platziert.

1 2