Archivsuche

Artikel vom Freitag, 9. Juni 2017

Neue Zeiten in der Luftfahrt: Im Billigflieger nach Übersee

Auf der Kurzstrecke haben die etablierten Airlines schon seit langem mit der Konkurrenz der Billigflieger zu kämpfen. Nun wird die Luft auch auf der Langstrecke dünner. Neue Player schicken sich an, den Markt aufzumischen.

Nach Wahldebakel: May erhält von Queen Regierungsauftrag

Rückschlag statt Rückenwind: Die britische Premierministerin Theresa May steht nach der von ihr gewünschten Neuwahl vor einem Scherbenhaufen. Statt einer klaren Mehrheit hat sie die Wahlen haushoch verloren. Das klare Mandat mit einer satten Parlamentsmehrheit für die Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union ist dahin. May wird nach dem Wahldebakel nicht zurücktreten. Sie erhielt am Freitag von Queen Elisabeth II. den Auftrag eine neue Regierung zu bilden. Die Brexit-Gespräche werden am 19. Juni starten.

Nach UK-Wahl: Börsen bekommen leichten Aufwind

Das Wahlergebnis in Großbritannien hat die Weltbörsen nicht - wie manchen Experten befürchtet - auf Talfahrt oder gar in einen Börsencrash geschickt. Das Gegenteil ist der Fall: die Börsen nehmen trotz Wahlfiasko der konservativen Premierministerin Theresa May und dem nun folgenden "hung parliament" Anlauf auf Rekordkurse.

Kommentar

Wahlkampfprogramme: Kern vs Kurz - Spektakel oder Substanz?

Was taugen die Konzepte von Christian Kern und Sebastian Kurz? Im Wahlkampf müssen die Kandidaten konkret werden. Der rote Kanzler hat einen Startvorteil, der schwarze Herausforderer holt auf.

Ja! Natürlich Markenchefin Sonja Hörmer

Rewe: Umsatzrekord mit Bio-Marke Ja! Natürlich

Der Bio-Boom im Lebensmittelhandel nimmt kein Ende. Der Rewe-Konzern hat mit der Bio-Eigenmarke "Ja Natürlich!" einen neuen Umsatzrekord erzielt. Auch die bei den Mitbewerbern legen die Bio-Eigenmarken kräftig zu.

Advertorial

Surfen auf der Alterswelle

Ein spezieller Investmentfonds einer Tochter von AMUNDI investiert erfolgreich in Unternehmen, die vom steigenden Lebensalter profitieren.