Archivsuche
Artikel vom Freitag, 30. Juni 2017

Roche CEO Severin Schwan - Der 13-Millionen-Mann
Der Tiroler Severin Schwan ist aktuell der bestbezahlte Manager Europas. Der von Innovationsthemen besessene CEO von Roche hat in knapp zehn Jahren an der Spitze des Schweizer Pharmakonzerns Umsatz, Gewinn und Wert nachhaltig erhöht. Er bereitet den Konzern nun auf die Digitalisierung vor. Das österreichische Diabetes-Start-up mySugr hat Schwan gerade zur Gänze übernommen.

Der Mindestlohn kommt: Ab 2020 gibt es 1.500 Euro für alle
Die Sozialpartner haben sich auf einen Mindestlohn von 1.500 Euro brutto für alle bis zum Jahr 2020 geeinigt. Bei der Arbeitszeitflexibilisierung muss weiter verhandelt werden.

Heta zahlt 5,8 Milliarden Euro vorzeitig an Gläubiger zurück
Die Abwicklung der Heta (vormals Hypo Alpe Adria) bringt höhere Erträge als erwartet wurde. Die Quote könnte höher ausfallen. Die Finanzmarktaufsicht FMA will nun auch den Vorstand rascher verkleinern.

Norbert Zimmermann: Die Privatstiftung der Zukunft
Gastkommentar. Die Regierung arbeitet an einer Reform des Privatstiftungsgesetzes. Ansichten eines Stifters zu möglichen Optionen.

KELAG steigt bei Start-up SunnyBAG ein
Wechsel in der Beteiligungsstruktur am Grazer Start-up SunnyBAG. Der Kärntner Energieversorger KELAG übernimmt die bisher von der steirischen Fördergesellschaft SFG und von Innovision gehaltenen Anteile.

Wiener Start-up mySugr von Pharmariese Roche geschluckt
Nur zwei Jahre nach dem Einstieg des Pharmariesens Roche wird nun das Diabetes-Start-up mySugr komplett von den Schweizern geschluckt. Im Jahr 2015 hatte sich Roche gemeinsam mit einem Venture-Capital-Unternehmen iSeed mit 4,2 Millionen Euro an dem Diabetes-App-Hersteller beteiligt.