Archivsuche
Artikel vom Donnerstag, 22. Juni 2017

Auf die harte Brexit-Tour folgt Bremse für Österreichs Autobranche
Nach einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte wird Österreichs Autobranche infolge des Brexit bis zu 480 Mio. Euro weniger Umsatz machen. Ein sogenannter "harter Brexit" würde den Effekt noch verstärken und sowohl der EU als auch Großbritannien schaden.

Milliardenbusiness mit falschen Marken boomt weiter
Gefälschte Produkte bringen es in der EU auf ein Umsatzvolumen von 85 Milliarden Euro pro Jahr. China, Hongkong und Türkei sind die Top-3 Ursprungsländer bei gefälschten Waren und Dienstleistungen. Internationale Abkommen der Zollämter sollen die illegalen Geschäfte zumindest verringern.

Steueraffäre: Cristiano Ronaldo hinterlegt 14,7 Millionen Euro bei Gericht
Der Weltfußballer des Jahres muss sich wegen Steuerbetrugs in mehrfacher Millionenhöhe vor einem Gericht in Spanien verantworten. Nachdem er zuletzt angekündigt hatte, sich aus Spanien zu verabschieden, und in der Causa seine Unschuld beteuert, lenkt er nun ein. Der portugiesische Fußballstar will nun mit den Behörden. Ein Schuldeingeständnis sei dies aber nicht.