Archivsuche
Artikel vom Montag, 10. April 2017

EZB: Wirtschaft im Euro-Raum erholt sich weiter
Europas Wirtschaft feiert ihre Auferstehung. 2016 sei, so EZB-Chef Mario Draghi, in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Jahr gewesen, aber es gab auch Anzeichen für Fortschritte. Herrschte zu Jahresbeginn noch wirtschaftliche Unsicherheit, stand die Wirtschaft zum Jahresende so solide da wie seit der Krise nicht mehr. Die Ultralockere Geldpolitik der Zentralbank wird bis auf weiteres fortgeführt.

Sind Unternehmer auch Künstler? Aber ja, und was für welche
Essay von Helmut A. Gansterer: Der Unternehmer ist in dreifacher Form als Künstler zu sehen: Als Regisseur komplexer Prozesse. Als Impresario von Innovationen. Als ästhetischer Neuerer, der die Schönheit ins Zweckmäßige integriert.

13 Experten lenken "Autonomes Fahren" in Österreich
Die Regeln für das Steuern von Autos ohne Fahrzeuglenker sollen in Österreich nun klar definiert werden. Eine 13köpfige Expertenkommission soll mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet werden und über Tests zum "Autonomen Fahren" in echter Umgebung und den dabei anfallenden Daten wachen.

Storno: Welche Reiseveranstalter besonders dreist abkassieren
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben die Bedingungen von zwölf Pauschalreiseanbietern verglichen und vor allem bei der Höhe der Stornokosten erhebliche Unterschiede festgestellt. Lesen Sie welche fünf Reiseveranstalter am meisten abkassieren, selbst wenn sie schon Monate vorher stornieren.